Earbuds

Samsung, OnePlus & Co.: Kabellose Headsets im teltarif.de-Test

Kein Kabel, möglichst noch aktive Geräusch­un­ter­drü­ckung, klein und leicht - das sollten moderne Head­sets besten­falls bieten. Wir haben aktu­elle Buds von Samsung, OnePlus, Honor und Oppo auspro­biert.
Von / Tracy Terhorst

Oppo Enco W31

Mit einer UVP von 77 Euro sind die Enco W31 von Oppo güns­tiger als die Enco Free. Laut Hersteller sollen sie 15 Stunden Musik­wie­der­gabe und 12 Stunden Gesprächs­zeit ermög­li­chen, wenn sie zwischen­durch wieder aufge­laden werden. Musik­wie­der­gabe am Stück soll 3,5 Stunden möglich sein. Die Enco W31 sind vor Spritz­wasser geschützt und bieten Geräusch­un­ter­drü­ckung für Tele­fon­an­rufe.

Steue­rungs­funk­tionen

Durch ein Doppel­tippen auf den Gehäu­se­kopf des rechten Steckers kann entweder der Folge­titel bei der Musik­wie­der­gabe ange­steuert oder ein Anruf ange­nommen bezie­hungs­weise ein aktiver beendet werden. Mit einem Doppel-Klick auf den linken Stecker können Audio-Effekte akti­viert werden.

Pro und Contra

Positiv ist die gute Abschir­mung von Umge­bungs­ge­räu­schen bei Anrufen. Die zwei vorein­ge­stellten Equa­lizer "Balance Mode" und "Bass Mode" sind Geschmacks­sache, funk­tio­nieren aber durch zwei­ma­liges Tippen auf den linken Stecker zuver­lässig. Per Stimme wird der Modus ange­sagt. Die Sound­qua­lität ist gut. Play und Pause funk­tio­nieren nur durch Einsetzen bezie­hungs­weise heraus­nehmen der Stecker, aller­dings in unserem Test nicht zuver­lässig. Für unseren Geschmack sind die Oppo Enco W31 etwas groß und drücken in den Ohren auf Dauer. Die Akku­lauf­zeit beim Musik­hören am Stück könnte länger sein, ein Manko auf längeren Reisen. Im Balance Mode bewerten wir die Sound­qua­lität mit Gut, der Bass Mode ist unserer Meinung nach über­flüssig.

Oppo Enco W31
vorheriges nächstes 5/7 – Bild: teltarif.de
  • OnePlus Buds
  • Oppo Enco Free
  • Oppo Enco W31
  • Samsung Galaxy Buds+
  • Samsung Galaxy Buds Live

Mehr zum Thema Kopfhörer