Zwei Karten

HTC One (M8) Dual-SIM: Erstes Highend-Dual-SIM-Handy im Test

Das HTC One (M8) Dual-SIM ist seit einigen Wochen als erstes Highend-Smartphone mit Dual-SIM in Deutschland verfügbar. Wir haben das Gerät getestet und berichten über die Dual-SIM-Funktion und die Besonderheiten bei der mobilen Internet-Nutzung.
Von

Unterschiedliche Klingeltöne für beide Leitungen

HTC bietet den Nutzern des One (M8) Dual-SIM die Möglichkeit, unterschiedliche Klingeltöne für die beiden genutzten Betreiberkarten festzulegen. Standardmäßig haben beide Anschlüsse aber den gleichen Rufton. Wie bei mittlerweile fast jedem Smartphone lassen sich auch eigene Klänge verwenden, wenn diese im Ordner "Ringtones" des Gerätespeichers abgelegt werden. Für Benachrichtigungen steht nur ein gemeinsamer Ton für beide SIM-Karten zur Verfügung.

HTC One (M8) Dual SIM

Insgesamt weiß das HTC One (M8) Dual-SIM zu gefallen. Die Verarbeitung ist hervorragend, das Display ist sehr gut und das Betriebssystem läuft schnell. Dazu kommt die Möglichkeit, gleich zwei SIM-Karten parallel zu betreiben. Diese sind auch - wenn sie nicht über den Dual-Netz-Manager abgeschaltet werden - gleichzeitig auf Empfang. Lediglich während eines Telefonats auf einer SIM ist die zweite Karte nicht mehr im Netz eingebucht. Anrufer landen so auf der Mailbox oder sie hören eine Ansage, derzufolge der gewünschte Gesprächspartner gerade nicht zu erreichen ist.

Nachteilig ist die fehlende Unterstützung von LTE 800. Der 4G-Standard auf 1 800 und 2 600 MHz ist oft nur dort verfügbar, wo die Betreiber auch einen guten UMTS-Ausbau bieten. Zudem wäre es wünschenswert, wenn man bei einem neuen Modell die Möglichkeit hätte, die für UMTS und LTE genutzte SIM-Karte über das Menü festzulegen. Wer mit diesen Einschränkungen leben kann und ein Highend-Dual-SIM-Smartphone sucht, wird mit dem HTC One (M8) Dual-SIM aber viel Freude haben.

Separate Klingeltöne für beide Rufnummern Separate Klingeltöne für beide Rufnummern
vorheriges nächstes 9/9 – Foto: teltarif.de
  • Die Hauptkarte funkt auf GSM, UMTS und LTE
  • Die zweite SIM erlaubt nur die GSM-Nutzung
  • Das Telefon-Menü des neuen Dual-SIM-Smartphones von HTC
  • SMS können wahlweise mit beiden Leitungen verschickt werden
  • Separate Klingeltöne für beide Rufnummern

Weitere Artikel zum Thema Dual-SIM-Handys