ohne Vertrag

Die besten Prepaid-Tarife für das Apple iPhone ohne Vertrag

Angebote ohne monatliche Grundgebühr in allen Netzen verfügbar
Von

Im E-Plus-Netz gibt es gleich mehrere Alternativen für die iPhone-Nutzung auf Prepaid-Basis. Nachteil: Das UMTS-Netz ist abgesehen von HSDPA-Tests noch auf maximal 384 kBit/s begrenzt und der Netzausbau bleibt bislang deutlich hinter den Mitbewerbern zurück. Dafür will E-Plus bis zum Jahresende rund 90 Prozent der Bevölkerung mit EDGE versorgen. Schon heute sind weite Teile Deutschlands mit der GPRS-Erweiterung abgedeckt.

  Blau / Simyo Medion
Einheitstarif ALDI Talk
Netz E-Plus
Kaufpreis 9,90 12,99
Startguthaben 5,00 10,00
Gespräche 0,09 0,12
SMS 0,09 0,12
Datenpreis 0,24 pro MB 0,24 pro MB
Datentakt 10 kB 10 kB
Option 1 GB Daten. Internet-Flat
Grundgebühr 9,90 14,99
Stand: 22.07.2009, Preise in Euro

Kunden der Discounter simyo, Blau und ALDI Talk können für 24 Cent je Megabyte den mobilen Internet-Zugang nutzen. Dank der Abrechnung im 10-kB-Takt reicht dieser Tarif selbst für die regelmäßige Nutzung weitgehend aus, wenn man sich hauptsächlich auf den E-Mail-Austausch und Instant Messaging oder auf die Nutzung von Applikationen ohne sehr großen Datenverbrauch beschränkt.

Für Kunden, die häufiger mit dem Safari-Browser im Internet surfen wollen oder gar Streaming-Dienste nutzen, bieten die Discounter Datenoptionen mit 30 Tagen Laufzeit an. So sind bei simyo und Blau 1-GB-Pakete für 9,90 Euro zu bekommen. Blau hat zudem eine Flatrate für 19,80 Euro im Angebot.

Günstiger ist für Kunden, die eine Flatrate suchen, das Angebot von ALDI Talk für 14,99 Euro. ALDI bietet zudem Tages-Flatrate für 1,99 Euro an - eine Alternative für Interessenten, die in der Regel mit dem 24-Cent-GPRS-by-Call-Tarif auskommen und nur hin und wieder bei intensiver Nutzung eine entsprechende Option benötigen.

simyo und Blau haben Einheitstarife mit 9 Cent pro Minute und SMS im Angebot. Zudem gibt ein Community-Tarife und Flatrate-Optionen. ALDI-Kunden können innerhalb der Community für 3 Cent pro Minute und ansonsten für 12 Cent pro Minute telefonieren. Auch die ALDI-Karte hat Flatrate-Optionen für die Handy-Telefonie im Angebot.

o2-Netz: Fonic und Tchibo mit ungünstiger Abrechnung

Die Discounter im o2-Netz bieten zwar ebenfalls recht gute Datenpreise und Optionen. Allerdings haben Fonic und Tchibo mit 100 bzw. sogar 400 kB sehr ungünstige Taktungen, die sich insbesondere beim iPhone sehr negativ auswirken, da sich nur schwer kontrollieren lässt, wann das Handy online bzw. wieder offline geht. So gesehen ist der GPRS-by-Call-Tarif der beiden Anbieter für das iPhone ungeeignet.

  Tchibo o2
Prepaid o2 o
Netz o2
Kaufpreis 9,95 14,99
Startguthaben 1,00 1,00
Gespräche 0,15 0,15 1)
SMS 0,15 0,15 1)
Datenpreis 0,24 pro MB 0,09 pro Minute
Datentakt 400 kB 60/60
Option 500 MB Flat Pack M 2) Pack L 3)
Grundgebühr 9,95 19,95 10,00 25,00
Stand: 22.07.2009, Preise in Euro
1) Kostendeckel: 60 Euro
2) Drosselung ab 200 MB
3) Drosselung ab 5 GB

Tchibo bietet darüber hinaus ein 500-MB-Paket für 9,95 Euro und eine mobile Daten-Flatrate für 19,95 Euro an, wobei die Flatrate ab einem Verbrauch von 5 GB in der Performance gedrosselt wird. Auch die diesen Paketen kann dank der 400-kB-Taktung das Freivolumen recht schnell aufgebraucht sein. Beispiel: Wer nur einmal stündlich automatisch E-Mails abruft, muss damit rechnen, dass sich das iPhone 24 Mal am Tag neu mit dem Internet verbindet. Damit würde man bis zu 9,6 MB pro Tag bzw. rund 280 MB im Monat nur durch den automatischen Mail-Abruf verbrauchen.

Wer sich dennoch für Tchibo entscheidet, telefoniert zu anderen Kunden des Discounters für 5 Cent pro Minute und in alle anderen Netze für minütlich 15 Cent. Zudem gibt es Minuten- und SMS-Pakete sowie Flatrate-Optionen. Noch bis zum 10. August kostet die SIM-Karte im Rahmen einer Aktion 1 Euro und die Kunden bekommen 5 Euro Startguthaben.

Welches Netzbetreiber-Prepaid-Angebot für das iPhone in Frage kommt und wie die Konditionen aussehen, lesen Sie auf der dritten und letzten Seite.

News zu Apple iPhone ohne SIM-Lock

Weitere News zum Apple iPhone, Apple iPhone 3G und Apple iPhone 3G S