ohne Vertrag

Die besten Prepaid-Tarife für das Apple iPhone ohne Vertrag

Angebote ohne monatliche Grundgebühr in allen Netzen verfügbar
Von

Anstelle eines Discounter-Tarifs kommt im o2-Netz auch das Netzbetreiber-Angebot o2 o Prepaid in Frage. Der GPRS-by-Call-Tarif von 9 Cent pro Minute eignet sich zwar nicht, dafür sind drei Paket-Optionen buchbar, die im 10-kB-Takt abgerechnet werden. So können die Kunden 30 MB für 5 Euro bekommen. Zum Preis von 10 Euro ist eine Daten-Flatrate erhältlich, die ab 200 MB Verbrauch in der Performance von HSDPA- auf GPRS-Niveau gedrosselt wird. Die Flatrate für 25 Euro im Monat wird ab 5 GB Übertragungsvolumen gedrosselt.

News zum iPhone ohne SIM-Lock:
Ebenfalls im Angebot ist eine Tages-Flatrate für 3,50 Euro. Diese ist jedoch im Gegensatz zum ALDI-Angebot wenig interessant, da ansonsten die minutenbasierte Abrechnung gelten würde, während ALDI abseits der DayFlat 24 Cent je Megabyte vom Guthaben auf der Prepaidkarte abbucht.

Tariflich liegt o2 o mit dem Tchibo-Tarif fast gleichauf. Es entfällt der Intern-Tarif von 5 Cent pro Minute. Dafür gibt es den Kosten-Airbag, durch den für nationale Standard-Gespräche und -SMS maximal 60 Euro im Monat anfallen. Im Rahmen von Aktionen gibt es die Prepaidkarte zum Teil sogar kostenlos. Das Startguthaben beträgt 1 Euro.

vistream: 24 Cent je Megabyte bei solomo

Auch im virtuellen vistream-Netz gibt es Prepaid-Tarife, die sich für das iPhone eignen. Datenpakete sind zwar derzeit noch nicht erhältlich, dafür berechnen Discounter wie solomo und sunsim ähnlich wie simyo, Blau und ALDI Talk 24 Cent je Megabyte. Dabei rechnet solomo nur im Pro-Tarif in 10-kB-Schritten ab. Für den Tarif 0/8/5 Cent gilt der weniger geeignete 100-kB-Takt.

Mit solomo pro telefonieren die Kunden untereinander für 5 Cent pro Minute, Gespräche ins Festnetz kosten minütlich 8 Cent und für Anrufe in andere Handynetze werden je Minute 10 Cent vom Guthaben abgezogen. Besonderheit: Die Kunden bekommen zusätzlich einen VoIP-Account und solomo-Kunden können im Ausland anstelle des bei den anderen Discountern üblichen EU-Standardtarifs zu Minutenpreisen ab 29 Cent telefonieren. Daten-Roaming gibt es allerdings noch nicht.

Fazit: Prepaid-Tarife für freies iPhone fast für jeden Nutzer-Typ

Wie unsere Beispiele zeigen, gibt es auf Prepaid-Basis Tarife für fast jeden Anwendungsfall. Gelegenheitsnutzer finden 9-Cent-Tarife für die Telefonie und GPRS-by-Call-Angebote mit fairer 10-kB-Taktung. Poweruser können Flatrate-Optionen für Telefonie und Daten buchen. Einzig im Vodafone-Netz muss man sich derzeit für ein festes Vertragsverhältnis entscheiden, wenn ein auch am iPhone brauchbarer mobiler Internet-Zugang gewünscht wird. Mit Yukoono gibt es immerhin einen Postpaid-Discounter, der ohne Grundgebühr, Mindestumsatz und Mindestlaufzeit auskommt. Der mobile Internet-Zugang kostet 24 Cent je Megabyte - allerdings bei Abrechnung im ungünstigen 100-kB-Takt.

News zu Apple iPhone ohne SIM-Lock

Weitere News zum Apple iPhone, Apple iPhone 3G und Apple iPhone 3G S