Newsletter 39/14 vom 25.09.2014


Telefonieren im goldenen Herbst
Telefonieren im goldenen Herbst
Foto: fotolia.com - sborisov

Liebe Leserinnen und Leser,

immer flacher, immer wackeliger: Manches aktuelle High-End-Smartphone kämpft mit Problemen. So beklagen sich iPhone-6-Plus-Käufer über verbogene Gehäuse und bei einem unserer Sony-Testgeräte löste sich ein Gehäuseteil. Mehr zu den Schwierigkeiten erfahren Sie im Smartphone-Teil.
     UKW ist als Radiostandard nach wie vor sehr beliebt - dabei liegen schon seit langem Planungen vor, UKW durch DAB+ abzulösen. Doch was würde Sie die Umstellung kosten? Wir verraten es Ihnen im Rundfunk-Teil dieses Newsletters.
     Windows 9 wird am 30. September der Öffentlichkeit präsentiert und es gilt als sicher, das Microsoft zahlreiche Kritikpunkte beheben wird, die es am Vorgänger Windows 8 gibt. teltarif.de wird über Windows 9 kommende Woche ausführlich berichten. Wann zum Beispiel eine erste Preview erhältlich sein wird, erfahren Sie im Computer-Teil.
     Nun wünschen wir Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre unseres Newsletters sowie beim Telefonieren und Surfen.
     Übrigens: Unser iPhone-Gewinnspiel läuft noch bis 6. Oktober. Wenn Sie in den Genuss eines iPhone 6 oder iPhone 6 Plus kommen möchten, können Sie auf unserer Gewinnspiel-Seite teilnehmen.

Ihre teltarif.de-Redaktion

Inhaltsverzeichnis

Smartphone Neues iPhone und neues Sony-Handy: Immer flacher, immer wackeliger
  iPhone 6 Plus und Sony Xperia Z3: High-End-Smartphones im Test
Rundfunk Von UKW auf DAB+: Soviel kostet der Umstieg
Computer Microsoft stellt laut Kreisen kommende Woche Windows 9 vor
  Pimp my Tablet: Auf dem Tablet von unterwegs aus arbeiten
Mobilfunk LTE-Telefonie jetzt im gesamten 4G-Netz von o2 technisch verfügbar
  Mobile Datentarife mit 10 GB: Ab 30 Euro im Monat mit VoIP
Internet Fire TV von Amazon startet heute in Deutschland
Festnetz SMS-Abzocke: BNetzA schaltet hunderte Nummern ab
  Günstige Call-by-Call-Tarife im Überblick

Smartphone

Neues iPhone und neues Sony-Handy: Immer flacher, immer wackeliger

Neues iPhone und neues Sony-Handy: Immer flacher, immer wackeliger
Neues iPhone und neues Sony-Handy: Immer flacher, immer wackeliger
Foto: teltarif.de

Wer mehrere hundert Euro für sein neues Smartphone auf den Tisch legt, ärgert sich umso mehr, wenn das Gerät seine ersten Macken zeigt. So kämpft Apple aktuell mit mindesten zwei Problemen: Zum einen sorgt das neue iOS 8 für Netzprobleme bei iPhone und iPad, zum anderen klagen manche Käufer des iPhone 6 Plus über ein verbogenes Gehäuse.
     Doch nicht nur der Kulthersteller hat Probleme: So brach bei einem unserer aktuellen Testgeräte - dem Sony Xperia Z3 Compact - beim Öffnen der Schutzabdeckung direkt ein Teil des Rahmens ab. Wo das Problem in der Verarbeitung liegt, zeigen wir Ihnen im Artikel zur Bruchstelle des Z3 Compact.


iPhone 6 Plus und Sony Xperia Z3: High-End-Smartphones im Test

iPhone 6 Plus und Sony Xperia Z3 im Test
iPhone 6 Plus und Sony Xperia Z3 im Test
Foto: teltarif.de

Das iPhone ist und bleibt ein Kultgerät - und wir haben direkt zum Verkaufsstart je ein iPhone 6 und ein iPhone 6 Plus geordert. Zu letzterem liefern wir Ihnen bereits einen ausführlichen Test. Dabei zeigt sich, dass das iPhone 6 Plus zum Beispiel mit einem wirklich sehr guten Display kommt, aber die hochskalierten Apps teilweise nicht gefallen können.
     Zum "kleinen" iPhone 6 folgt der Test in Kürze. Eindrücke vom Gerät finden Sie schon jetzt in unserem iPhone-6-Hands-On. Übrigens können Sie mit dem neuen iOS 8 jetzt auch mit dem iPad telefonieren.
     Auch wenn sich aktuell fast alles um Apples iPhone dreht, bringen andere Hersteller ebenfalls Top-Smartphones auf den Markt. Ein aktuelles Beispiel ist das Xperia Z3 von Sony, das wir jetzt einem ausführlichen Test unterzogen haben. Dabei macht das Gerät einen sehr guten Eindruck - schwächelt aber zum Beispiel bei der Kamera. Was uns gefiel und was nicht, erfahren Sie im Sony-Xperia-Z3-Test.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Smartphone:

  • iOS 8.0.1 für iPhone und iPad: Update sorgt für massive Probleme
    Apple hat Aktualisierung unterdessen zurückgezogen  mehr..
  • nokia.de ver­ab­schiedet sich von seinen Nutzern
    Linkportal leitet auf Seiten von Microsoft und Nokia-Töchtern um  mehr..
  • Android-L-Update kommt für Samsung Galaxy Note 4 & Galaxy S5
    Auslieferung der neuen Software im November oder Dezember  mehr..
  • iPhone 6 und iPhone 6 Plus: So lange warten Sie auf Ihr Wunschmodell
    Je nach Modell Wartezeiten zwischen wenigen Tagen und vier Wochen  mehr..
  • Hintergrund: Was bringt Saphirglas?
    Saphirglas ist weder Saphir noch Glas, aber die Härte  mehr..
  • Diese Funktionen von iOS 8 fehlen bei älteren iPhones und iPads
    Vor allem iPhone 4S betroffen  mehr..
  • iPhone 6 mit 16 GB kostet bei Händlern zum Teil mehr als 1 000 Euro
    Wiederverkäufer hoffen auf satte Gewinne mit Apple-Smartphones  mehr..
  • Blackberry im Quadrat: Neues Smartphone Blackberry Passport vorgestellt
    Smartphone mit 4,5-Zoll-Touchscreen und QWERTZ-Tastatur  mehr..
  • iPhone 6 Plus, Galaxy Note 4, Xperia Z3 & Co. im großen Smartphone-Vergleich
    Außerdem: Nokia Lumia 930, HTC One (M8), Galaxy S5 und LG G3  mehr..
  • Alcatel One Touch Fire E im Test: Dual-Core-Smartphone mit Firefox OS
    App-Angebot bei Firefox OS noch gering  mehr..
  • Verkaufsstart von Samsung Galaxy Note 4 vorgezogen
    Erste Länder starten bereits noch im September mit dem Verkauf  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Auf der Suche nach einem neuen Mobiltelefon hilft Ihnen unsere Handy-Datenbank mit mehr als 2000 Modellen inklusive aller aktuellen Geräte, die Sie detailliert vergleichen können.

Rundfunk

Von UKW auf DAB+: Soviel kostet der Umstieg

Von UKW auf DAB+: Soviel kostet der Umstieg
Von UKW auf DAB+: Soviel kostet der Umstieg
Foto: teltarif.de

DAB+ soll UKW überflüssig machen - doch so einfach, wie die Planungen es vorsahen, ist die ganze Sache nicht. UKW erfreut sich nämlich nach wie vor großer Beliebtheit und viele Nutzer sind nicht gewillt, ihre alten Radios zu hohen Kosten durch neue zu ersetzen. Doch wie viel müssten Sie wirklich ausgeben? Wir zeigen es Ihnen - in unserem Hintergrund-Artikel zum DAB+-Umstieg. Auch die Discounter haben erkannt, dass DAB+ ein Markt ist. Im Zuge dessen erweitert Lidl sein Angebot nun auf insgesamt sieben Modelle. Welche Geräte es gibt, erfahren Sie im Artikel zu DAB+-Radios bei Lidl.



Alles rund um Radio: Wir liefern Ihnen Berichte und News rund um UKW, DAB+ und vielem mehr in unserem Radio-Ratgeber.

Computer

Microsoft stellt laut Kreisen kommende Woche Windows 9 vor

Microsoft stellt laut Kreisen kommende Woche Windows 9 vor
Microsoft stellt laut Kreisen kommende Woche Windows 9 vor
Foto: teltarif.de

Am 30. September wird Microsoft aller Wahrscheinlichkeit nach Windows 9 präsentieren. Die neue Version wird mit Spannung erwartet, da Microsoft für Windows 8 viel Kritik erntete - vor allem die Kachel-Oberfläche stieß auf wenig Gegenliebe. Hier hat Microsoft unter anderem mit einem neuen Startmenü nachgebessert. Wann Microsoft vermutlich seine Preview vorstellen wird, erfahren Sie im Artikel zum kommenden Windows-9-Start.


Pimp my Tablet: Auf dem Tablet von unterwegs aus arbeiten

Tablet: Mobile Office
Wichtige Aspekte
Displaygröße
Betriebssystem
Verfügbare Software
Akkulaufzeit
Zubehör

Tablets haben sich für manche Nutzer als Alternative zu Laptops etabliert - kein Wunder, sind die flachen Rechner doch handlicher und leichter und ermöglichen den Genuss von Filmen, Internet und vielem mehr unterwegs. Doch können sie ein Notebook wirklich ersetzen und auf welche Details sollten Sie bei der Wahl des Gerätes achten? Wir zeigen es Ihnen im Artikel zum Arbeiten unterwegs mit dem Tablet.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Computer:

  • Allview Impera i10G: Windows-8.1-Tablet mit 3G für 279 Euro
    Verkaufsstart des Tablets ist für 27. November angesetzt  mehr..
  • Sensible Daten richtig verschlüsseln: So geht's
    Bank- oder Kontoinfos, Versicherungsdaten und Co. schützen  mehr..
  • Surface Pro 3 im Test: Aus alten Fehlern nicht gelernt
    Tablet mit besserem Standfuß, Display aber ähnlich  mehr..
  • iCloud im Windows-Explorer einbinden: Update bringt Apple-Cloud auf PCs
    PC-Nutzer erhalten vor Mac-Besitzern Zugriff auf Apples iCloud Drive  mehr..
  • Kaufland-Angebot: Archos 101 Neon, ein Tablet für 100 Euro
    Wir zeigen Ihnen, ob das Tablet online günstiger erhältlich ist  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



PC, Laptop, Mac, Tablet, Windows & Co.: Alles rund um Computer, passende Betriebssysteme, Software und mehr finden Sie in unserem Computer-Ratgeber!

Mobilfunk

LTE-Telefonie jetzt im gesamten 4G-Netz von o2 technisch verfügbar

LTE-Telefonie jetzt im gesamten 4G-Netz von o2
LTE-Telefonie jetzt im gesamten 4G-Netz von o2
Foto: teltarif.de

o2 hat die Telefonie im LTE-Netz jetzt bundesweit technisch freigeschaltet. Passende Handys sind mittlerweile mit den neuen Smartphone-Modellen von Apple, iPhone 6 und iPhone 6 Plus, sowie einigen Samsung-Geräten verfügbar. Kunden können den Dienst aber noch nicht nutzen: Ab wann Voice over LTE für Nutzer verfügbar sein soll, erfahren Sie im Artikel zu VoLTE bei o2.
     Übrigens: Bei LTE stehen schon die erweiterten Standards in den Startlöchern. LTE Advanced ist hier das Stichwort. Was die Technik bietet und wie Sie funktioniert, erfahren Sie im LTE-Advanced-Ratgeber.


Mobile Datentarife mit 10 GB: Ab 30 Euro im Monat mit VoIP

Ausgewählte Datentarife im Überblick
  Ortel Mobile yourfone 1&1
Grundgebühr 28,90 34,90 37,97
Laufzeit 30 Tage 24 Mon. 24 Mon.
max. Downstr. 7,2 MBit/s 7,2 MBit/s 42,2 MBit/s
Drossel ab 10 GB 10 GB 10 GB
Stand: 25.09.2014, Preise in Euro

Wer unterwegs eine große Menge Daten verbraucht, benötigt einen Tarif mit hohem Datenvolumen - und natürlich am liebsten zum kleinen Preis. Wir haben uns daher im Markt umgesehen und für unseren Tarif-Vergleich Angebote ausgewählt, die mindestens 10 GB ungedrosselten Datenverkehr ermöglichen und zeigen Ihnen im Artikel, welche preiswerten Angebote es gibt.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Mobilfunk:

  • Vodafone startet ab 6. Oktober mit komplett neuen Red-Tarifen
    Allnet-Flat für Telefonie, SMS und MMS sowie LTE-Daten-Flat  mehr..
  • BILDmobil mit neuen Datentarifen: 9 GB für 39,99 Euro
    Datenvolumen bleibt 90 Tage gültig  mehr..
  • Edeka Mobil: Bis zu 25 Euro Startguthaben beim Prepaid-Discounter
    Außerdem Starterset bei Marktkauf derzeit zum halben Preis erhältlich  mehr..
  • Crash-Tarife: 3 GB im Telekom-Netz mit LTE, Hotspot-Nutzung und iPad 4
    Gesamtpaket kostet unter 25 Euro monatlich  mehr..
  • Fonic vervierfacht Highspeed-Datenvolumen bei der Allnet-Flat
    Aktion zunächst für Neukunden bis zum 6. Oktober  mehr..
  • Lidl Mobile verkauft Starterpaket Classic zum halben Preis
    Angebot gilt bis 4. Oktober  mehr..
  • o2 erweitert Münchner Mobilfunknetz zum Oktoberfest
    Elf temporäre Standorte mit 49 Basisstationen auf der Wiesn  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Sorglos telefonieren zum Pauschal-Preis: teltarif hilft bei der Suche nach dem passenden Angebot. Alle aktuellen Flatrate-Angebote finden Sie in unserem Ratgeber.

Internet

Fire TV von Amazon startet heute in Deutschland

Fire TV von Amazon startet heute in Deutschland
Fire TV von Amazon startet heute in Deutschland
Screenshot: teltarif.de

Ab heute wird Fire TV von Amazon ausgeliefert. Mit dem Gerät lässt sich unter anderem der Video-Streaming-Dienst von Amazon nutzen. Auch die Mediatheken von ARD und ZDF sind mit dabei und bald soll auch der Video-Dienst Netflix auf dem Fire TV zur Verfügung stehen. Was Fire TV kostet und an weiteren Features bietet, erfahren Sie im Artikel zum Deutschland-Start von Fire TV.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Internet:

  • Bundesnetzagentur jetzt doch wieder für den Routerzwang
    Finaler Verordnungs-Entwurf sieht Möglichkeit zu Zwangsroutern vor  mehr..
  • Urteil: Ärzte müssen Online-Bewertungen dulden
    Informationelle Selbstbestimmung versus Kommunikationsfreiheit  mehr..
  • Internet kostenlos im ICE: Verkehrsminister will Internet-Offensive der Bahn
    ICEs sollen rollende Hotspots werden  mehr..
  • 1&1 Doppel-Flat 100.000: VDSL-Anschluss jetzt auch ohne Vertragslaufzeit
    Mit Upload-Option Upstream von bis zu 40 MBit/s  mehr..
  • Für Pakete & Pizza-Lieferungen: Hermes, UPS & Co. planen gemeinsame Paketbox
    Zugang zur Box mittels PIN und TAN  mehr..
  • Online-Händler unterschätzen Kosten für Bezahlverfahren
    Jährlich Millionen Euro Schaden durch Störungen und Zahlungsausfälle  mehr..
  • Gigantischer Hackerangriff: 56 Millionen Kreditkarten betroffen
    US-Baumarktkette Home Depot wurde Ziel eines Angriffs  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Immer im Bilde über die neuesten DSL-Topangebote: Unsere Übersicht der aktuellen DSL-Flatrate-Aktionen.

Festnetz

SMS-Abzocke: BNetzA schaltet hunderte Nummern ab

BNetzA schaltet hunderte Nummern ab
BNetzA schaltet hunderte Nummern ab
Foto: (c) fotolia.com - ExQuisine

Die Masche ist nicht neu, doch offenbar immer noch aktuell: Per SMS wird versucht, Handy-Nutzer zum Rückruf auf einer angegebenen Nummer zu animieren. In der Folge flattert dem Anrufer dann eine Rechnung über 90 Euro ins Haus. Die Bundesnetzagentur versucht, dem Treiben einen Riegel vorzuschieben und hat die Abschaltung von insgesamt 522 Rufnummern verfügt. Doch warum funktioniert die Masche immer noch so gut und welche Maßnahmen könnten noch dagegen ergriffen werden? Wir beleuchten die Hintergründe in unserem Editorial.


Günstige Call-by-Call-Tarife im Überblick

Call by Call: diese Woche günstig
  Hauptzeit
Mo-So 7-19
Nebenzeit
Mo-So 19-7
Ort 01038 01070
Fern 01038 01070
Mobil 01038 01038
Ausland siehe Tarifrechner
Stand: 25.09.2014

Ein weiterer Monat neigt sich dem Ende entgegen und nach aktuellem Stand laufen auch einige Tarifgarantien aus. Daher empfehlen wir dringend, in der kommenden Woche im Newsletter die Festnetzrubrik für neue Tarifgarantien zu lesen. Bis dahin können Sie weiter für maximal 2,99 Cent pro Minute per Call by Call zum Handy telefonieren, wenn Sie die 01038 nutzen. Der Anbieter hat uns zugesichert, in jedem Fall bis zum nächsten Newsletter die Tarife nicht zu erhöhen.
     Das gilt auch für Festnetzgespräche zwischen 7 und 19 Uhr, lohnt sich aber nur für Telekom-Kunden ohne Festnetz-Flatrate. Die Gespräche kosten nicht mehr als 1,44 Cent pro Minute. Wer am Abend telefoniert, kann mit der 01070 noch bis Ende Januar des kommenden Jahres für maximal 0,93 Cent pro Minute telefonieren, da der Anbieter seine Tarifgarantie verlängert hat. Alle tatsächlich abgerechneten Tarife werden per Tarifansage vor dem Gespräch bestätigt.
     Für Gespräche ins Ausland empfehlen wir Ihnen, vor jedem Telefonat einen Blick in unseren Tarifrechner zu werfen und exakt auf das jeweilige Gesprächsziel zu achten.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Festnetz:

  • Stasi: Für flächendeckende Überwachung war Telefon-Netz zu schlecht
    Kassetten für Mitschnitte waren bei der DDR-Behörde knapp  mehr..
  • 018-Nummern künftig nicht mehr öffentlich - mit einer Ausnahme
    Beitragsservice von ARD und ZDF darf VPN-Nummer weiter nutzen  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Was man vor einem Wechsel des Festnetz-Anbieters beachten sollte, erfahren Sie in unserem Ratgeber zum Thema Vollanschlüsse.

Zu diesem Newsletter

Dieser Newsletter wurde von teltarif.de erstellt. Gerne können Sie ihn an Ihre Freunde weiterschicken oder - unter Quellenangabe - einmalig ganz oder auszugsweise in anderen Medien publizieren. Bei Fragen, Anmerkungen oder Kritik freuen wir uns über Ihre Mail an newsletter@teltarif.de. In der Newsletter-Verwaltung können Sie den Status Ihres Abonnements einsehen, Ihre Mail-Adresse ändern oder den Newsletter abbestellen bzw. die Zustellung für eine Zeit lang pausieren lassen.

Geben Sie hierzu Ihre E-Mail-Adresse in das Formular zur Abfrage des Abostatus ein. Sie erhalten als Antwort Ihre Statusseite, auf der Sie unter den Link 'Benutzerdaten ändern' alles weitere einstellen können, wie Ihre E-Mail-Adresse oder den Abo-Typ.

Ihre Themenwünsche:
Vermissen Sie ein bestimmtes Thema bei teltarif.de? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Vorschläge. Senden Sie uns eine E-Mail an redaktion@teltarif.de!


Impressum/Herausgeber:
teltarif.de Onlineverlag GmbH, Schmiljanstr. 24, 12161 Berlin
Telefon: 030/453 081-400 (keine Tarifauskünfte!)
Eingetragen beim AG Berlin-Charlottenburg, HRB 116648
Umsatzsteuer-ID: DE262802064
Geschäftsführer: Kai Petzke
V.i.S.d.P.: Kai Petzke, Schmiljanstr. 24, 12161 Berlin

Bei Interesse an einer Werbeeinblendung im Newsletter richten Sie bitte Ihre Anfrage per E-Mail an marketing@teltarif.de. Oder rufen Sie uns an unter 0551/517 57 10. Haben Sie Ideen oder Hinweise zu unseren Themen und möchten mit der Redaktion von teltarif.de Kontakt aufnehmen, freuen wir uns über eine E-Mail an newsletter@teltarif.de.