Interesse

Deutsche Telekom will sich an Telekom Srbija beteiligen

40 Prozent des serbischen Ex-Staatsunternehmens stehen zum Verkauf
Von dpa / Marc Kessler

Die Deutsche Telekom will Medienberichten zufolge die Mehrheit am ehemaligen Staatsmonopolisten Telekom Srbija übernehmen. Das berichten die Financial Times Deutschland (FTD [Link entfernt] ) und das Handelsblatt in ihren heutigen Ausgaben. Die serbische Regierung will im Herbst 40 Prozent an der Telefongesellschaft verkaufen. Analysten beziffern den Wert des Anteils auf 1 bis 2 Milliarden Euro.

"Telekom Srbija passt in unsere Übernahme-Strategie", sagte ein Sprecher des Bonner Konzerns. Die Telekom mache bereits in vielen Ländern Süd- und Osteuropas Geschäfte und sei daran interessiert, in angrenzende Märkte vorzustoßen.

Die serbische Regierung hat angekündigt, im September die Hälfte ihres 80-Prozent-Anteils an Telekom Srbija verkaufen zu wollen. Die restlichen 20 Prozent hält der griechische Konzern OTE, an dem die Deutsche Telekom mit rund 30 Prozent beteiligt ist. OTE hatte unter Verweis auf leere Kassen ein eigenes Gebot für Telekom Srbija ausgeschlossen. In serbischen Medien werden neben der Deutschen Telekom auch France Telecom und die ägyptische Orascom als Interessenten gehandelt.

Weitere Artikel zur aktuellen Situation der Deutschen Telekom