günstiger

Vodafone senkt die Preise für mobiles Internet am Apple iPad 3G

Beide iPad-Tarife werden schon vor dem Start monatlich 5 Euro günstiger
Von

Vodafone hat heute Preissenkungen für seine beiden Datentarife zur Nutzung am Apple iPad 3G bekanntgegeben. Beide Optionen werden somit monatlich 5 Euro günstiger. Demnach kostet das MobileInternet Basic Monatspaket monatlich 14,95 statt der zunächst geplanten 19,95 Euro. Hier sind 200 MB Übertragungsvolumen inklusive. Für Kunden, die dieses Limit überschreiten, wird die Verbindung getrennt und der Nutzer muss ein neues Paket buchen, um weiter online gehen zu können.

Die Monats-Flatrate für die mobile Internet-Nutzung mit dem Apple iPad 3G, die zunächst monatlich 29,95 Euro kosten sollte, wird nun für 24,95 Euro angeboten. Die Drosselung der Performance erfolgt, sobald der Nutzer im jeweiligen Abrechnungszeitraum mehr als 3 GB an Daten überträgt. Erhalten bleibt das Einführungsangebot, mit dem die Kunden die Flatrate bis zum 31. Juli kostenlos nutzen können. Apple iPad Apple iPad
Foto: Apple

Vodafone gibt Instant Messaging frei

Neu ist zudem, dass Vodafone nun die Instant-Messaging-Nutzung in den iPad-Tarifen offiziell freigibt. Lediglich die Internet-Telefonie im Mobilfunknetz bleibt außen vor. Der Netzbetreiber weist ferner darauf hin, dass auch alle anderen Vodafone-Datentarife mit dem Apple iPad 3G genutzt werden können.

Mit der neuen Tarifstruktur liegt die Monats-Flatrate von Vodafone auf dem gleichen Preisniveau wie o2. Vorteil bei o2: Die Reduzierung der Bandbreite auf GPRS-Niveau erfolgt erst ab 5 und nicht bereits ab 3 GB Verbrauch im Monat. Dafür ist der 3G-Netzausbau von Vodafone weiter als die UMTS-Abdeckung von o2 fortgeschritten und insbesondere in den ICEs der Deutschen Bahn müssen o2-Kunden derzeit noch mit Repeatern rechnen, die das eigene Netz nicht unterstützen - ein Nachteil, der bis Ende nächsten Jahres wegfallen soll.

Günstiger ist E-Plus bzw. Base. Hier kostet die Monats-Flatrate 20 Euro. Blau bietet die Flatrate für 19,80 Euro an. Bei beiden Anbietern im E-Plus-Netz wird die Übertragungsrate ab einem Volumen von 5 GB eingeschränkt.

200-MB-Paket bleibt unattraktiv

Das 200-MB-Paket von Vodafone bleibt wenig attraktiv. Zum nahezu identischen Preis (15 Euro) bekommen die Kunden bei o2 bereits eine Flatrate mit Performance-Drosselung ab 1 GB. Wer mit 200 MB Volumen mit HSPA-Performance auskommt, erhält ein entsprechendes Angebot bei o2 für 10 Euro. Danach wird nicht die Leitung getrennt, sondern die Bandbreite eingeschränkt. simyo und Blau haben dagegen für 9,90 Euro bereits ein 1-GB-Paket im Angebot.

Deutlich unattraktiver werden mit den neuen Vodafone-Angeboten die Prepaid-iPad-Tarife der Deutschen Telekom. Bei den Bonnern kostet die Monats-Flatrate stolze 34,95 Euro. Das sind 10 Euro mehr als bei Vodafone. Darüber hinaus gibt es noch eine Tages-Flatrate zum Preis von 4,95 Euro.

Weitere News zum Apple iPad