Mobilfunk

Vodafone: Ein "Best of" der Basisstationen

Vodafone versorgt seine Kunden über etwa 24 000 Basisstationen mit Mobilfunk. Grund genug, einen Blick auf die Rekordhalter unter den Basisstationen zu werfen.
Von Marie-Anne Winter

Die Wasserfesteste steht mitten im Meer

Schon mal auf die Vodafone Netzkarte im Internet geschaut? Oben links ist mitten im Meer ein großes rotes Feld, das zeigt: Hier ist LTE-Empfang. Was auf den ersten Blick wie ein Softwarefehler oder eine massive Fehlinvestition in der Netzplanung aussieht, hilft in Wirklichkeit hochseeerfahrenen Technikern bei der Energiewende.

Mitten in der Nordsee, rund 70 Kilometer nördlich der ostfriesischen Insel Borkum gelegen, steht die wohl wasserfesteste Basisstation Deutschlands - auf einem Windrad eines der größten Windparks der Republik. Da versorgt sie Arbeiter auf der Windkraftanlage Bard sowie passierende Schiffsbesatzungen mitten auf der Nordsee mit Netz. Insgesamt verarbeitet die Basisstation rund 24 Gigabyte in der Woche, bei etwas mehr als 600 Nutzern.

Auch im Leuchtturm von Rheinsber ist eine Mobilfunk-BS
vorheriges nächstes 3/9 – Bild: Vodafone
  • Vodafone-Antenne auf dem Lotzenturm Thiessow
  • Mobilfunkmast von Vodafone
  • Auch im Leuchtturm von Rheinsber ist eine Mobilfunk-BS
  • Ein Blick auf die Technik einer Mobilfunk-Basisstation
  • Ein LTE-Funkmast in Rammenau

Mehr zum Thema Basisstation