Messenger-Komfort

WhatsApp Multi-Account: Mehrere Konten für ein Gerät

Mehrere WhatsApp-Zugänge lassen sich bislang nur unbe­quem auf einem Smart­phone betreiben. Das soll sich demnächst dank Multi-Account ändern. Das Team tüftelt an der Konto­aus­wahl.
Von

Nachdem sich WhatsApp auf mehreren Geräten mit demselben Account nutzen lässt, sollen in Zukunft auch mehrere Accounts auf einem Gerät möglich sein. In der jüngsten Beta­ver­sion des Messen­gers für Android wurde dieses Feature entdeckt. Ein Screen­shot belegt die Konto­aus­wahl. Aller­dings ist diese beim derzei­tigen Entwick­lungs­stand nicht frei­geschaltet.

Mit dem Multi-Account müssen Nutzer demnächst die Anwen­dung nicht mehr klonen, um ein weiteres Konto auf demselben Smart­phone zu verwenden. So lässt es sich beispiels­weise zwischen privaten und beruf­lichen Zugängen jeder­zeit bequem wech­seln.

WhatsApp arbeitet an Multi-Account

So sieht die kommende Kontoauswahl in WhatsApp aus So sieht die kommende Kontoauswahl in WhatsApp aus
Bild: WABetaInfo
Das zu Meta gehö­rende Kommu­nika­tions­tool verbes­sert sukzes­sive die Flexi­bilität. Ein WhatsApp-Konto auf mehreren Geräten zu nutzen ist mitt­ler­weile mit vielen Produkten möglich. Wer jedoch mehrere Rufnum­mern hat, beispiels­weise für geschäft­liche Kontakte oder ein anderes Mobil­funk­netz respek­tive einen anderen Tarif, kann ohne Umwege die Zugänge nicht wech­seln. Eine Konto­aus­wahl fehlt. User müssen eine Rufnummer vom Gerät trennen, um eine andere regis­trieren zu können. Das ist eine umständ­liche Prozedur, die bald entfällt.

WABetaInfo entdeckte in der Beta­ver­sion 2.23.13.5 von WhatsApp Busi­ness für Android das Multi-Account-Feature. Wie häufig bei solch einem frühen Entwick­lungs­stand ist die Funk­tion nicht nutzbar. Der Messenger-Experte schaffte es dennoch, die kommende Erwei­terung zu akti­vieren. Auf einem Bild­schirm­foto lässt sich die Konto­aus­wahl erkennen. Dabei werden Anwender nicht nur zwischen Zugängen wech­seln, sondern auch direkt einen neuen Zugang anlegen können. Mit dem gewünschten Konto einge­loggt, kommen dann stets die passenden Mittei­lungen an.

Nicht nur Geschäfts­nutzer sollen profi­tieren

Zwar wurde die Multi-Account-Funk­tion in WhatsApp Busi­ness gefunden, Privat­anwender bleiben trotzdem nicht außen vor. WABetaInfo beteuert, Beweise zu haben, dass die Konto­aus­wahl auch in der regu­lären Fassung des Messen­gers Einzug hält. Es bleibt zu hoffen, dass die Imple­men­tie­rung nicht allzu lange dauert.

Manche neuen Features waren in wenigen Monaten fertig, andere brauchten sogar Jahre. Nach einer Reihe interner Tests dürften die Multi-Accounts zunächst WhatsApp-Beta­tester errei­chen. Wir gehen davon aus, dass die Erwei­terung auch für iOS kommt.

Indes erhielt WhatsApp Windows den Editier­modus für bereits über­mit­telte Nach­richten.

Mehr zum Thema WhatsApp