Ersteindruck

Apple iPhone 7 im ersten Kurz-Test

Das Apple iPhone 7 ist schick, hat einen flotten Prozessor, ein gutes Display und hinterlässt im Kurz-Test einen ersten guten Eindruck. Dennoch muss der Besitzer in puncto Ausstattung Abstriche in Kauf nehmen.
Von Marleen Frontzeck-Hornke

Design ist schick, Ergonomie einwandfrei

Beim Design hat Apple bei seiner aktuellen Generation ein paar Neuerungen vorgenommen. Auf die typischen Antennen­streifen wurde beim iPhone 7 zwar nicht komplett verzichtet, aber diese sind nicht mehr ganz so dominant auf der Rückseite vorhanden. Ansonsten setzt Apple beim iPhone 7 auf viele Rundungen, das Metall-Gehäuse geht von der Rückseite aus nahtlos in den Rahmen über. Überstehende Kanten und Spalten zwischen den Bauelementen haben wir keine festgestellt. In puncto Ergonomie hat der Hersteller auch alles richtig gemacht - das neue iPhone liegt mit den Maßen 138,3 mal 67,1 mal 7,1 Millimeter bequem in der Hand und ist auch nicht rutschig. Mit 138 Gramm ist es leichter als sein Vorgänger mit 143 Gramm. Die leicht mattierte Gehäuseoberfläche gefällt und verleiht dem Gerät ein edles Äußeres.

Mit einem Klick auf das Foto gelangen Sie auf die nächste Seite.

Apple iPhone 7 im Kurz-Test - das Design
vorheriges nächstes 2/7 – Bild: teltarif.de - Marleen Frontzeck
  • Apple iPhone 7 im Kurz-Test - das Zubehör
  • Apple iPhone 7 im Kurz-Test - das Design
  • Apple iPhone 7 im Kurz-Test - die Anschlüsse
  • Apple iPhone 7 im Kurz-Test - das Display
  • Apple iPhone 7 im Kurz-Test - die Rückseite

Mehr zum Thema Apple iPhone