Details

Die neuen Handy-Tarife von congstar im Vergleich

9-Cent-Tarif, Kombi-Flat und Full-Flat ab morgen verfügbar
Von

Günstig ist die Kombi-Flat von congstar, die ab morgen für 9,99 Euro monatliche Grundgebühr angeboten wird. Im Rahmen der Monatsgebühr sind die Gesprächskosten für Telefonate zu anderen congstar-Kunden und ins deutsche Festnetz bereits abgedeckt. Die Community-Flatrate ist dabei vor allem für Familien interessant, die sich einheitlich für congstar als Mobilfunk-Anbieter entscheiden. Ansonsten ist es kaum möglich, herauszufinden, welche Handy-Nummer nun zu congstar gehört oder nicht.

Vergleich: Kombi-Flat-Tarife
  congstar simply
Kombi Flat partner
Kombi-Flat
Netz T-Mobile T-Mobile
Einrichtung 25,00 1 9,95
Grundgebühr 9,99 14,95
Takt 60/60 60/60
Festnetz 0,00 0,00
Mobilfunk 0,19 0,13
Community 0,00 0,00
Mobilbox 0,00 0,00
SMS 0,19 0,09
Stand: 31. März 2009, alle Preise in Euro
1) 1-Monate Laufzeit; bei 24-Monaten 0,00 Euro

Dennoch: Zu Preisen um 10 Euro bekommt man bei vielen Mitbewerbern maximal eine Handy-Flatrate ins Festnetz, während Kombi-Flatrate-Angebote oft erst zu Preisen um 15 Euro zu haben sind. Zu nennen wären beispielsweise simply partner, ebenfalls im T-Mobile-Netz, wo die Community-Flatrate monatlich 3,95 Euro und die Festnetz-Flatrate 12,95 Euro kostet. Kombiniert ist das Angebot für 14,95 Euro im Monat zu bekommen. Günstiger ist simply bei Gesprächen, die nicht vom Pauschaltarif abgedeckt sind: Diese kosten minütlich 13 Cent, während congstar hier 19 Cent pro Minute berechnet.

Auch ALDI-Talk bietet eine Kombi-Flatrate als Option an. Diese kostet 14,99 Euro im Monat und umfasst neben Gesprächen innerhalb der Community und ins Festnetz auch SMS-Mitteilungen, die an andere ALDI-Talk-Kunden verschickt werden. Die Minute zu anderen Handy-Kunden in Deutschland schlägt mit 13 Cent pro Minute zu Buche.

9-Cent-Tarif: Kopie vergleichbarer Angebote

Wenig innovativ ist der neue 9-Cent-Tarif von congstar. Vergleichbare Preismodelle gibt es von verschiedenen anderen Mobilfunk-Discountern. Anbieter wie maXXim oder solomo unterbieten die 9-Cent-Marke sogar. congstar argumentiert, viele Kunden wollten ein solches Preismodell im Postpaid-Verfahren. Selbst das ist nicht neu, denn beispielsweise bietet simyo seinen Einheitstarif auch auf Rechnung an.

Vergleich: 9-Cent-Tarife
  congstar callmobile
9 Cent Tarif clever9
Netz T-Mobile T-Mobile
Einrichtung 25,00 1 10,00 2
Grundgebühr 0,00 0,00
Takt 60/60 60/60
Alle Netze 0,09 0,09
Mobilbox 0,00
SMS 0,09 0,09
Stand: 31. März 2009, alle Preise in Euro
1) 1-Monate Laufzeit; bei 24-Monaten 9,99 Euro
2) Prepaid-Tarif mit 5 Euro Startguthaben

Einige Discounter im T-Mobile-Netz verkaufen 9-Cent-Tarife als Prepaid-Modell, obwohl die Kunden in der Praxis dennoch einen Vertrag eingehen, bei dessen Abschluss auch eine Bonitätsprüfung erfolgt. Dazu gehört beispielsweise callmobile. Dabei ist der clever9-Tarif mit dem neuen congstar-Preismodell nahezu identisch. congstar-Kunden profitieren jedoch von der Möglichkeit, ihre Mailbox kostenlos abrufen zu können.

Fazit: Keine großen Highlights bei neuen congstar-Tarifen

Die neuen Tarife von congstar bringen keine großen Highlights mit sich. Die günstige Full-Flat gibt es nur für Kunden, die sich schon im April für den Tarif entscheiden. Danach gibt es günstigere Alternativen bei den Mitbewerbern. Die Kombi-Flat ist mit 9,99 Euro im Monat vergleichsweise preiswert. Dafür zahlen congstar-Kunden mit 19 Cent einen im Vergleich zu anderen Anbietern höheren Minutenpreis für Anrufe in Fremdnetze.

Den 9-Cent-Tarif gab es sogar bei congstar bisher schon - allerdings mit Prepaid-Abrechnung. Hier liegt der Unterschied bei der Abrechnung für mobile Internet-Dienste (Prepaid: 35 Cent pro Megabyte, Postpaid: 9 Cent pro Minute). Bleibt zu hoffen, dass die Telekom-Discountmarke bald ihre Pläne zur Einführung von Daten-Opionen umsetzt. Mitbewerber wie simyo, Blau und Tchibo bieten solche Features bereits an. Auch mit SMS-Optionen könnte congstar punkten - doch diese stellt das Unternehmen zunächst sogar ein, nachdem es diese bislang gab.

Weitere Meldungen zu congstar