Ausprobiert

Gigaset ME: Die neuen Premium-Phones im Hands-on

Im Rahmen des Gigaset-Launchevents konnten wir uns einen Eindruck von den neuen Gigaset ME, ME Pure und ME Pro machen und den Fingerabdruck-Sensor testen.
Von Daniel Rottinger

Kamera

Wir haben auf dem Event sowohl die Kamera des Gigaset ME Pure (12 Megapixel) als auch des Pure Pro (20 Megapixel) ausprobiert. Die Foto-App ließ sich schnell über den Sperrbildschirm öffnen. Allerdings vergingen beim ME Pure einige Sekunden, bis das Live-Bild auf dem Display angezeigt wurde. Ein echter Pluspunkt: Vom Auslösen des Fotos per Touch auf den Auslöse-Button, bis zum Anzeigen der soeben entstandenen Aufnahme dauert es nur Sekundenbruchteile.

Im Rahmen des Events waren nur Schnappschuss-Aufnahmen möglich, die eine finale Bewertung der Kamera und der Fotos nicht wirklich zulassen. Allerdings sind uns keine echten Schwächen aufgefallen, die ein K.o. für die Handy-Kamera bedeutet hätten. Weniger performant zeigte sich die Kamera-App übrigens bei dem Wechsel zwischen Haupt- und Front-Kamera - hier ist bis zum Verkaufsstart noch Nachbesserungsbedarf gegeben. Über den eingebauten IR-Senor lässt sich der TV per Gigaset-Smartphone bedienen.

Foto-Funktion
vorheriges nächstes 4/10 – Bild: teltarif
  • Gigaset ME
  • Gigaset ME Pro
  • Foto-Funktion
  • TV-Funktion
  • RAM-Problem

Mehr zum Thema Smartphone