Netzwerk

Technische Probleme bei Google Buzz via Handy

Nutzung über den Smartphone-Browser seit Tagen nicht möglich
Von

Mitte Februar ist Google Buzz als soziales Netzwerk an den Start gegangen. Mit dem in Google Mail integrierten Angebot will das Unternehmen Mitbewerbern wie Twitter und Facebook Konkurrenz machen. Dabei setzt Google vor allem auch auf die mobile Nutzung von Buzz. So werden seit dem Start verschiedene Smartphone-Plattformen - darunter das eigene Android-System und das Apple iPhone - unterstützt.

Seit einigen Tagen kommt es bei der mobilen Buzz-Nutzung allerdings zu Problemen, wie sich im Test von teltarif.de gezeigt hat. Über den im Handy integrierten Web-Browser funktioniert der Zugriff auf Buzz derzeit weder am Motorola Milestone, noch am Apple iPhone 3G S. Vermutlich klappt die Nutzung auch mit anderen Android-Handys derzeit nicht.

Weiterhin ohne Probleme kann Buzz über die Google-Maps-Applikation für Android und Symbian genutzt werden. Die angekündigte Unterstützung für weitere Plattformen wie den Blackberry von RIM oder die webOS-Smartphones von Palm wurde bislang nicht umgesetzt. Kurzzeitig war Buzz auch über den Browser des Palm Pre verfügbar. Das funktioniert nach der Schließung einer Sicherheitslücke ebenfalls nicht mehr.

Der Hintergrund für die nun schon seit mehreren Tagen andauernde Störung ist unklar. Eine diesbezügliche Anfrage von teltarif.de an die deutsche Google-Pressestelle blieb bislang unbeantwortet. Bleibt Android-Handy-Nutzern vorerst nur die Google-Maps-Applikation mit Buzz-Unterstützung, während sich das Netzwerk am iPhone derzeit überhaupt nicht nutzen lässt.

Weitere News zum Themenspecial "Mobiles Internet"