GPS

Navigon: Neue Features für Navigation mit Android-Handys

Reality Scanner findet POIs für die Fußgänger-Navigation
Von

Navigon hat ein Update für die Android-Version seiner Mobile-Navigator-Software bereitgestellt. Die neue Version der Navigations-Software steht ab sofort in den Regionalversionen im Android Market zum Download bereit. Damit führt Navigon ein Feature ein, das es bislang nach Angaben des Herstellers noch für kein anderes Betriebssystem gibt. Dabei handelt es sich um einen Reality Scanner für die Fußgänger-Navigation. Navigon Mobile Navigator Navigon mit neuen Features für Android-Handys
Foto: Navigon

Die Funktion ortet mit Hilfe der Smartphone-Kamera und des GPS-Empfängers interessante Objekte (POIs) in der Umgebung. Auf dem Handy-Display erscheinen dem Kamerabild überlagert Name, Symbol und Entfernung der Sonderziele. Klickt der Nutzer auf ein solches POI-Symbol, so öffnet sich ein Fenster mit zusätzlichen Hinweisen. Bei Interesse kann er sich direkt zum ausgewählten Ziel lotsen lassen.

Traffic Live als TMC-Ersatz

Weitere neue Features sind Text-to-Speech und Traffic Live. Damit werden über den am Handy verfügbaren mobilen Internet-Zugang Verkehrsdaten in Echtzeit übermittelt und für die Routenberechnung ausgewertet. Ansonsten ist der Internet-Zugang für die Navigation nicht zwingend erforderlich, da das Kartenmaterial lokal auf der im Smartphone eingelegten Speicherkarte abgelegt wird.

Die Regionalvarianten des Mobile Navigator von Navigon gibt es ab sofort für zwei Wochen im Rahmen einer Aktion zum Preis von 39,95 Euro. Der reguläre Verkaufspreis beträgt 59,95 Euro. Kunden, die die Variante für ganz Europa kaufen wollen, erhalten diese für 89,95 Euro. Telekom-Kunden mit einem Android-Smartphone von HTC, LG, Samsung oder Sony Ericsson können Navigon select Telekom Edition zwei Jahre lang kostenlos nutzen.

Weitere Meldungen zum Handy-Betriebssystem Android

Weitere Artikel zum Thema Navigationsgeräte