Innere Werte

Netgear R6250 aufgeschraubt: Blick in den quadratischen WLAN-Router

Der Netgear R6250 ist ein Dualband-Gigabit-Router, der den WLAN-Standard ac unterstützt und über ein internes Antennensystem verfügt. Wir wollen wissen, was alles in dem Router steckt und haben das Netgear-Gerät aufgeschraubt.
Von Marleen Frontzeck-Hornke

Hautplatine von der Plastik-Rückseite befreien

Im nächsten Schritt geht es nun ans Eingemachte und wir befreien die Hauptplatine von der Router-Rückseite, indem wir die beiden letzten Schrauben vorsichtig lösen. Schließlich wollen wir doch wissen, wie die Vorderseite der Platine aussieht bzw. welche Elemente sich darauf befinden. Die beiden Schrauben befestigen eigentlich das Kunststoff-Gestell für die Antennen des Netgear-Gerätes. Zudem bekommt die Hauptplatine durch vier zusätzliche Plastik-Stifte Halt. Einen davon kann man auf der rechten Seite im Bild erkennen. Beim Herauslösen der Platine ist wieder Vorsicht angesagt. Nun können wir uns das eigentliche Herzstück näher anschauen.

Die LED-Leiste und weitere Bauteile auf der Platine zeigen wir Ihnen auf dem nachfolgenden Bild.

Zwei weitere Schrauben Zwei weitere Schrauben
vorheriges nächstes 6/13 – Bild: teltarif.de - Marleen Frontzeck
  • Noch verschraubte Rückseite der Hauptplatine
  • Abdeckung der Vorderseite aus Kunststoff
  • Zwei weitere Schrauben
  • Vier Multicolor-LEDs und Lötstellen
  • Bestückungsseite der Hauptplatine

Mehr zum Thema Aufgeschraubt

Mehr zum Thema Netgear