Eindrücke

OnePlus X im Hands-On: Schlange stehen wie bei Apple

Der neueste Streich von OnePlus ist das X - das 269-Euro-Smartphone mit LTE und Dual-SIM-Funktion will die Mittelklasse aufmischen. Klappt das mit einem Top-Prozessor des Jahres 2014? Wir haben uns das OnePlus X angesehen.
Aus Berlin berichtet Hans-Georg Kluge

Zusammenfassung

Die Systemleistung liegt im Rahmen der Erwartungen. In den ersten Stunden der Nutzung konnten wir keine Ruckler feststellen. Bei einigen Testfotos löste die 12-Megapixel-Kamera schnell aus. Die Frontcam schießt Selfies mit 8 Megapixel, neigt an den Bildrändern aber zu Verzerrungen.

Das OnePlus X legt einen durchwegs überzeugenden Auftritt hin. Angesichts des Kaufpreises von 269 Euro ist aber von vornherein klar, dass Käufer Kompromisse eingehen müssen. Die sind unverkennbar beim älteren Prozessor, beim Speicherplatz und beim WLAN-Chip zu finden.

In einem ausführlichen Test muss sich zeigen, ob der Akku groß genug dimensioniert ist und ob die Kamera hochwertige Bilder schießt.

Noch recht kurze Warteschlange rund eine Stunde vor dem Einlass
vorheriges weiter… 6/6 – Bild: teltarif.de
  • Die Rückseite des OnePlus X Onyx
  • OnePlus X: MicroUSB und die Lautsprechergitter
  • OnePlus X mit Schutzfolie
  • Ein paar Impressionen aus der Oberfläche: Shelf, helles Theme, Homescreen (von links nach rechts)
  • Noch recht kurze Warteschlange rund eine Stunde vor dem Einlass

Mehr zum Thema OnePlus