Multimedia

(Smart)-TV: Das bedeuten die Begriffe

4K, 8K, HbbTV und mehr: Wir zeigen, was hinter den TV-Begriffen steckt.
Von Ralf Trautmann

Bildwiederholfrequenz

Die Bildwiederholfrequenz, gemessen in Hertz, bezeichnet die Zahl der angezeigten Bilder pro Sekunde. Doch hier ist Vorsicht geboten: Da eine Quelle nicht annähernd so viele Bilder pro Sekunde bietet, muss der Fernseher Zwischenbilder selbst errechnen. So kommen zum Beispiel unglaubliche Bildfrequenz-Werte zu Stande: Mancher Hersteller wirbt mit 1600 Hertz. Doch seriöse Werte liegen bei LC-Displays bei "lediglich" 100 bzw. 200 Hertz, wobei nach Experten-Meinung ein 100-Hertz-Fernseher ausreichend ist.

Hier gehts zum nächsten Feature!

Fernseher mit 200 Hertz von Philips
vorheriges nächstes 4/9 – Bild: Philips
  •  
  • Fernseher mit 200 Hertz von Philips
  • Videotext
  • Retro-Lautsprecher

Mehr zum Thema Smart-TV