Miniatur

HTC One mini im Test: Tolles Display, aber Schwächen im Detail

Silberne Alu-Optik mit Plastik-Rand stört guten optischen Eindruck
Von Hans-Georg Kluge

Das Display: Scharf, hell, gut

Das Display eines Smartphones ist extrem wichtig. Hier gibt es beim HTC One mini nichts zu meckern: Das Display hat eine Auflösung von 1280 mal 720 Pixel bei einer Diagonale von 4,3 Zoll. Die Pixeldichte ist entsprechend hoch. Zum Surfen eignet sich das HTC One mini sehr gut: Texte auf Webseiten sind auch dann noch lesbar, wenn wir sehr weit heraus zoomen - gute Augen vorausgesetzt. Das Display ist sehr hell und kontrastreich und auch die Farbwiedergabe ist gut. Verglichen mit anderen Display-Technologien zeigt sich ein ganz leichter Rot-Stich - dieser ist aber bestenfalls im direkten Vergleich mit anderen Smartphones zu sehen.

HTC One mini

Die Oberfläche des Smartphones ist an einigen Stellen animiert, so zum Beispiel der Wechsel zwischen den verschiedenen Apps. Dabei stellen wir in unserem Test fest, dass die Animationen länger als nötig laufen. Das heißt: Obwohl die App schon bildschirmfüllend dargestellt wird, zeigt sich das Display noch etwa eine halbe Sekunde verwaschen, bis es zur gewohnten Schärfe findet.

Von diesem Animationsfehler abgesehen, der aber vielleicht auch noch mit einem Firmware-Update gefixt wird, ist das Display tadellos.

Auf der nächsten Seite behandeln wir die angepasste Benutzeroberfläche HTC Sense.

teltarif.de teltarif.de
vorheriges nächstes 3/9 – Bild: teltarif.de / Marleen Frontzeck
  • HTC One mini
  • SIM-Karten-Werkzeug
  • teltarif.de
  • Android Schnell-Einstellungen
  • Bild 2

Weitere Handytests bei teltarif.de