Software

Apple klaut bei Google: Diese iOS-9-Features kennt man von Android

Stromsparmodus, Multitasking und mehr? Bei einigen iOS-9-Features könnte Android die Ideen geliefert haben. Darüber hinaus vermissen iPhone- und iPad-Nutzer auch unter dem neuen Betriebssystem beispielsweise die Texteingabe per Gestensteuerung.
Von

Nach wie vor fehlen im Betriebssystem für iPhone, iPad und iPod touch zudem einige Leistungsmerkmale, die für Nutzer anderer Smartphone- und Tablet-Plattformen längst selbstverständlich sind. Dazu gehört beispielsweise eine Anzeige auf dem Startbildschirm, die darüber informiert, wenn der Lautlos-Modus aktiviert wurde. Wer diesen einschaltet, erhält lediglich für wenige Sekunden eine entsprechende Anzeige auf dem iPhone-Display.

Eigentlich kann es nicht so schwer sein, ein Symbol zu programmieren, das immer dann in der Statusleiste des Smartphone angezeigt wird, wenn sämtliche Töne vorübergehend abgeschaltet wurden. Wer nicht zufällig die linke Außenseite des iPhone beachtet und hier sieht, dass der Lautlos-Schalter aktiviert wurde, verpasst möglicherweise wichtige Anrufe. Nokia-Handys konnten bereits in den 90er Jahren auf dem Display anzeigen, welches Profil gerade aktiv ist. iPhone-Kontrollzentrum unter iOS 9 iPhone-Kontrollzentrum unter iOS 9
Foto: teltarif.de

Tastatur nach wie vor ohne Gestensteuerung

Im vergangenen Jahr hat Apple mit iOS 8 eine neue Tastatur für iPhone, iPad und iPod touch eingeführt. Diese blendet Wortvorschläge während der Texteingabe ein, die sich durch Antippen auswählen lassen. In diesem Jahr hat der Hersteller das Keyboard zwar für iPad-Nutzer weiterentwickelt und zudem eine Trackpad-Funktion hinzugefügt (deren Nutzwert noch fraglich ist). Für eine einfachere Texteingabe sorgt Apple aber bislang nicht.

Android- und Windows-Phone-Nutzer können mittlerweile auch mit ihrer zum Betriebssystem gehörenden Tastatur Texte per Gestensteuerung ("Swype") eingeben. Dieses Feature lässt Apple auch unter iOS 9 weiter vermissen. Bislang waren nachinstallierbare Keyboards beim iPhone anders als bei Android keine echte Alternative. Oft wurden die Tastaturen nicht oder erst mit einiger Verzögerung angezeigt oder sie liefen instabil. Ob das unter iOS 9 besser wird, bleibt abzuwarten.

Kontrollzentrum mit festgelegten Funktionen

Samsung-Nutzer wissen die Möglichkeit zu schätzen, das Kontrollzentrum frei zu konfigurieren. Hier lässt sich einstellen, ob man einen schnellen Zugriff auf WLAN oder Bluetooth, den mobilen Hotspot oder den GPS-Empfänger haben möchte. Es gibt eine vom Hersteller bereitgestellte Voreinstellung, die sich von den Anwendern aber jederzeit anpassen lässt. Apple hat das Kontrollzentrum erst Jahre nach seinen Mitbewerbern eingeführt. Es ist aber auch unter iOS 9 nicht möglich, Veränderungen an den hier verfügbaren Funktionen vorzunehmen.

Nicht zuletzt gibt es Widgets auch unter iOS 9 nur in der Nachrichtenzentrale. Der schnelle Blick auf Wetter oder Termine direkt auf dem Homescreen, wie es bei Android-Handhelds möglich ist, wird für iPhone, iPad und iPod touch weiterhin nicht angeboten. Den Besitzern der Handhelds bleibt somit nur die Hoffnung auf iOS 10. Derart große Änderungen sind nämlich kaum im Rahmen eines kleineren Updates zu erwarten.

In einer weiteren Meldung zeigen wir Ihnen in Bildern, wie die erste Beta-Version von iOS 9 auf dem iPhone 6 aussieht.

Mehr zum Thema Apple iOS 9