iOS

iPhone: Kostenlose SMS-Alternative mit iOS5

Jailbreak für erste Beta-Version des neuen Betriebssystems verfügbar
Von mit Material von dpa

Die Verlagsbranche in Deutschland hat unterdessen reserviert auf die Ankündigung von Apple reagiert, mit iOS5 einen digitalen Zeitungskiosk einzurichten. Für die Medienhäuser seien da noch viel zu viele Fragen offen, hieß es heute bei einem überregionalen Verlag. Der Manager eines regionalen Zeitungsverlags sagte: "Ich glaube nicht, dass dies irgendeine neue Qualität bedeutet." Digitaler Zeitungskiosk Newsstand Digitaler Zeitungskiosk Newsstand
Foto: iFun

Datenblätter

Mit Newsstand, einem weiteren neuen Feature für iPhone, iPad und iPod touch, sollen die Nutzer Zeitungen und Zeitschriften abonnieren können. Neue Ausgaben werden dann automatisch - auch ohne Zutun des Abonnenten - heruntergeladen. Die Inhalte stehen im Anschluss auch ohne Internet-Verbindung zur Verfügung.

Bisher konnten Zeitungen und Zeitschriften innerhalb des AppStore bezogen werden. Dabei gelten für periodische Medieninhalte die gleichen Bedingungen wie für andere Apps: Apple behält 30 Prozent des Kaufpreises für sich. Die Verlage stören sich darüber hinaus vor allem daran, dass sie bei einem Abonnement auf der Apple-Plattform keinen Zugriff auf die Daten ihrer Kunden bekommen.

Alternativen am AppStore vorbei

Inzwischen suchen Verlage verstärkt nach Alternativen. Dazu gehört auch der Apple-Konkurrent Google, der für sein Medien-Bezahlsystem mit der Bezeichnung OnePass lediglich zehn Prozent des Umsatzes für sich beansprucht.

Einen anderen Weg beschritt am Dienstag der Verlag der britischen Tageszeitung Financial Times: Die aktuellen Ausgaben dieser Zeitung können jetzt mit einer Webanwendung direkt im Browser des iPad oder anderer Tablet-Computer gelesen werden - an Apples AppStore vorbei.

Jailbreak auf dem iPod touch bereits möglich

Lokale Wettervorhersage in iOS5 Lokale Wettervorhersage in iOS5
Foto: iFun
Kaum ist die erste Beta-Version von iOS5 veröffentlicht worden, ist auch schon der erste Jailbreak verfügbar. Vorerst funktioniert dieser auf dem iPod touch der vierten Generation. Wie bisher wird damit das Dateisystem des Multimedia-Players für die Installation beliebiger Anwendungen geöffnet. Zu diesem Zweck wird der alternative AppStore Cydia nachinstalliert.

Nachdem der Jailbreak für das erste Gerät gefunden wurde, dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis beispielsweise auch das iPhone 4 gehackt werden kann. Denkbar ist allerdings, dass Apple die für den Hack genutzte Sicherheitslücke bereits in einer der nächsten Beta-Versionen von iOS5 schließt. Die finale Version der neuen Apple-Firmware soll ohnehin erst im Herbst veröffentlicht werden. Einen genauen Termin nannte Apple noch nicht.

Weitere News zum Apple iPhone, Apple iPhone 3G(S) und Apple iPhone 4

Weitere News zum Apple iPad