Ausgepackt

OnePlus 3: Der neue Flaggschiff-Killer im ersten Hands-On

Das OnePlus 3 ist in der Redaktion angekommen. Wir haben den Flaggschiff-Killer ausgepackt und einem ersten Kurz-Test unterzogen. Zudem zeigen wir Ihnen erste Eindrücke des Dual-SIM-LTE-Smartphones in Bildern.
Von

Slot für zwei Nano-SIM-Karten

Während das neue OnePlus-Handy auf der linken Seite neben dem Schalte für die Audio-Modi noch die Wippe für die Lautstärke-Regulierung besitzt, gibt es rechts den Ein/Aus-Schalter und die Schublade für die Nano-SIM-Karten. Wie bereits erwähnt liefert der Hersteller ein Werkzeug zur Öffnung dieses Schachts mit. Eine Büroklammer oder Stecknadel dürften aber auch geeignet sein, um die SIM-Schublade zu öffnen.

OnePlus 3

Kam das OnePlus One noch mit Micro- und Nano-SIM-Karten zurecht, so setzt der Hersteller seit dem vergangenen Jahr ausschließlich auf den Nano-SIM-Standard. Verwendet werden können wahlweise eine oder zwei Betreiberkarten. Dabei sind beide Mobilfunkanschlüsse für alle Dienste wie Telefonie, SMS und mobiles Internet geeignet.

Der Internet-Zugang ist neben WLAN über GPRS und EDGE, UMTS und HSPA sowie LTE (Cat. 6) möglich. Über das Menü lässt sich auswählen, über welche SIM-Karte der Internet-Zugang hergestellt werden soll. Weitere Features sind GPS und GLONASS, Bluetooth 4.2 und - erstmals bei OnePlus - auch NFC. Nicht möglich ist die Erweiterung des 64 GB großen internen Speichers durch microSD-Karten.

Auf der achten und letzten Seite blicken wir noch kurz in den App Drawer des OnePlus 3.

SIM-Karten-Schacht auf der rechten Außenseite
vorheriges nächstes 7/8 – Foto: teltarif.de
  • OnePlus 3 hinterlässt wertigen Eindruck
  • Kamera-Linse steht leicht aus dem Gehäuse heraus
  • Linke Außenseite des neuen OnePlus-Boliden
  • SIM-Karten-Schacht auf der rechten Außenseite
  • OnePlus orientiert sich stark an Stock Android

Mehr zum Thema OnePlus