Themenspezial: Unterwegs Übersicht

Robuste Begleiter: Outdoor-Smartphones in der Übersicht

Ob beim Extrem-Sport, bei der Arbeit auf Baustellen oder einfach nur am Meer - empfind­liche Endgeräte sind in solchen Momenten oft fehl am Platz. Wir haben eine Auswahl robuster Outdoor-Smartphones zusammen­gestellt.
Von Paulina Heinze

Nautiz X4

Der schwedische Hersteller Handheld Group hat einige Outdoor-Mobiltelefone im Sortiment, die in anspruchsvollen Umgebungen standhalten. Das Nautiz X4 wurde vor rund einem Jahr vorgestellt und besitzt einen resistiven 3,5-Zoll-VGA-Touchscreen. Die Maße des Smartphones betragen 156 mal 74 mal 25,5 Millimeter. Zudem bringt das X4 330 Gramm auf die Waage. Das Gerät läuft entweder mit Android 4.2.2 oder Windows Embedded Handheld 6.5 Professional. Verbaut ist ein 1-GHz-Prozessor von Texas Instruments, der auf 512 MB RAM zurück­greifen kann. Der interne Speicher von nur 1 GB kann über den vorhandenen microSD-Kartenslot erweitert werden. Weiterhin besitzt das X4 einen 4 000 mAh starken Akku, eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED Blitz sowie einen integrierten Scanner in zwei Varianten (1D-Laserscanner Honeywell N4313 oder 2D-Imager Honeywell N560x).

Die Betriebs­temperatur des Nautiz X4 liegt zwischen Minus 20 Grad und Plus 55 Grad Celsius. Zudem ist es nach IP65 gegen Staub und Wasser geschützt und entspricht den Anforderungen der technischen Militärnorm MIL-STD 810G. Dies verleiht dem Gerät die notwendige Widerstandskraft gegenüber Stürzen, Vibration und hoher Luftfeuchtigkeit. Somit wird das Gerät als Begleiter für Lagerhaltung oder Logistik empfohlen. Entsprechend hoch sind die Preise: Unter 1 000 Euro sind die verschiedenen Varianten praktisch nicht zu bekommen.

Nautiz X4 Nautiz X4
vorheriges weiter… 10/10 – Bild: Handheld Group
  • Sony Xperia Z3
  • Crosscall WILD
  • Simvalley Mobile SPT-900
  • Allview E2 Jump
  • Nautiz X4

Mehr zum Thema Outdoor