Verbraucher

Sicherheits-Tipps: Mit Smartphone, Tablet & Co. auf Reise

Wer sein Smartphone, Tablet oder den Computer mit in den Urlaub nimmt, sollte ein paar Sicherheits-Hinweise beachten. Schnell ist das Gerät weg und der Ärger groß - aber auch online lauern Gefahren.
Von Marleen Frontzeck-Hornke

Updates über freie WLAN-Netze

Nicht im Urlaub sondern generell auf Reisen gilt es, keine Updates über eine frei zugängliches WLAN-Netz durchzuführen. Sollte beispielsweise im Hotel eine WLAN-Hotspot angeboten werden, über den eine Information zu einem dringenden Update auftaucht, dann: Vorsicht! Es könnte sich um eine Betrugsmasche handeln, um an die persönlichen Daten auf dem WLAN-fähigen Endgerät zu gelangen. Zudem sollte möglichst schnell die Internet-Verbindung getrennt werden, wenn eine solche Benachrichtigung nach dem Login ins freie WLAN-Netz erscheint.

Auf der nächsten Seite erfahren Sie, warum man keine unverschlüsselten WLAN-Netze nutzen sollte.

Updates ber freie WLAN-Netze
vorheriges nächstes 7/10 – Bild: Fotolia - Wilm Ihlenfeld, Montage: teltarif.de
  • Aktualisierung des Betriebssystems
  • Displaysperre auf ein Minimum setzen
  • Updates ber freie WLAN-Netze
  • Öffentliche Netzwerke mit VPN und WLANs mit WPA2
  • Fingerabdruckscanner oder Muster-Sperre

Mehr zum Thema Sicherheit