Verbraucher

Sicherheits-Tipps: Mit Smartphone, Tablet & Co. auf Reise

Wer sein Smartphone, Tablet oder den Computer mit in den Urlaub nimmt, sollte ein paar Sicherheits-Hinweise beachten. Schnell ist das Gerät weg und der Ärger groß - aber auch online lauern Gefahren.
Von Marleen Frontzeck-Hornke

Displaysperre auf ein Minimum setzen

Wer das Handy, Smartphone oder Tablet im Urlaub verliert oder es gestohlen wird, der kann dem Finder bzw. den Dieben den Zugriff erschweren, indem die Displaysperre auf ein Minimum gesetzt wird. Sobald das Gerät nicht genutzt wird, wird automatisch die Sperre des Bildschirms aktiviert. Bei einigen Geräten nennt sich diese Funktion auch Display-Ruhezustand. So setzt beispielsweise bei Android-Modellen die Sperre des Displays schon nach 15 Sekunden ein, wenn keine Aktivität vorliegt. Beim iPhone oder iPad beträgt die geringste Frist 30 Sekunden - zu finden unter den allgemeinen Einstellungen unter dem Punkt "Automatische Sperre".

Vermeintliche Updates über freie WLAN-Netze sind gefährlich.

Displaysperre auf ein Minimum setzen
vorheriges nächstes 6/10 – Bild: teltarif.de
  • Daten sichern
  • Aktualisierung des Betriebssystems
  • Displaysperre auf ein Minimum setzen
  • Updates ber freie WLAN-Netze
  • Öffentliche Netzwerke mit VPN und WLANs mit WPA2

Mehr zum Thema Sicherheit