Euro 2008

Die Fußball-Europameisterschaft auf dem Handy

Angebote und Aktionen der Mobilfunk-Anbieter zur Euro 2008
Von Marie-Anne Winter

Netzbetreiber E-Plus stellt ebenfalls Informationen rund um die EM 2008 bereit. So kooperiert dieser Netzbetreiber in seinem Surf&Mail-Portal mit dem Fußball-Magazin kicker. Wer die Surf&Mail-Flatrate von E-Plus nutzt, kann ohne zusätzliche Kosten auf kicker.mobi surfen. Die Surf&Mail-Flatrate kostet monatlich 5 Euro und bietet Surfen und E-Mailen über dass E-Plus-Portal. Das HB620T gibt es hier zusammen mit dem Tarif Zehnsation Web für insgesamt 22 Euro monatlich. Dabei entfallen 10 Euro auf den Tarif an sich und weitere 12 Euro werden als Miete für das Gerät berechnet. Ohne Vertrag kann man das Fernseh-Handy bei E-Plus nicht kaufen. Zur besseren Übersicht haben wir die Angebote der Mobilfunk-Netzbetreiber für Sie zusammengefasst:

Die Konditionen der Netzbetreiber

EM-Pakete
Stand: 04.06.2008
T-Mobile Vodafone E-Plus o2
Inhalt Portal über web'n'walk und t-zones:
- Live-Ticker
- News
- Spielpläne
- Public-Viewing-Finder
MobiTV-Kanal "Nationalelf-TV" mit selbstproduzierter Sendung "Der 12. Mann" im UMTS-Streaming Surf&Mail-Portal mit kostenlosem Zugang zu kicker.mobi Infodienst alle Tore und News zur DFB-Elf, sowie Ergebnisse per SMS Erinnerung per SMS
Kosten Ticker: Datentraffic nach Tarif nur Datentraffic nach Tarif 5 Euro pro Monat
Surfen und Mailen über E-Plus-Portal enthalten, für andere Inhalte nur 5 MB dabei
- Einmalig 4,99 Euro kostenlos
SMS-Infodienst 0,19 Euro pro SMS kostenlos - 0,20 Euro pro Infoblock (bis zu 3 SMS) kostenlos kostenlos
MMS-Infodienst 1,99 Euro je Spiel (alle Tore, roten Karten, Elfmeter) kostenlos - 0,79 Euro pro MMS 1) - -
LG HB620T ohne Vertrag 369,95 Euro 399,90 Euro - 419,99 Euro
mit Vertrag
(Empfehlung des Anbieters)
Max M für 39,95 Euro pro Monat, 24 Monate Laufzeit: 1 Euro Kombipaket Wochenende 240 für 49,95 Euro pro Monat, 24 Monate Laufzeit: 9,90 Euro Zehnsation Web für 22,00 Euro pro Monat, 24 Monate Laufzeit: 0 Euro Genion L für 30,00 Euro pro Monat, 24 Monate Laufzeit: 9,99 Euro
weiters Basispaket HandyTV über UMTS mit 15 Kanälen für 3 Monate kostenlos, sonst 7,50 Euro pro Monat oder 2 Euro pro Tag
Kündigung: "L Programmnummer"
Gigabyte GSmart t600 für 289,90 Euro (kein UMTS)
Buchung:
- SMS mit "EM" an 55555
- Vodafone live!-Portal
Surf&Mail 1 Monat kostenlos testen, 1 Monat Vertragslaufzeit - - -
1) Um MMS empfangen zu können, muss man eine MMS versendet haben

Natürlich gibt es jenseits der Mobil-Portale der Netzbetreiber eine Reihe weiterer Möglichkeiten, über die Ereignisse rund um die Euro 2008 auf dem Laufenden zu bleiben. Die Berliner Softwarefirma Envi.con [Link entfernt] zum Beispiel stellt in Zusammenarbeit mit ihrem slowakischen Partner Resco das Fußballinformationssystem EM Mobil 2008 für Handys, Handhelds und Smartphones bereit. Mit dieser Software können während der EM-Spiele aktuelle Spielstände und Ergebnisse verfolgt werden. Aktuelle Teamaufstellungen, Spielvorfälle, Besucherzahlen, rote/gelbe Karten, Torschützen und weitere Informationen werden auf die mobilen Geräte übertragen. Kurz nach dem Abpfiff soll dann ein detaillierter Spielbericht zur Verfügung stehen.

EM Mobil 2008 gibt es für Symbian OS S60 3rd Edition und für Windows Mobile. Die Vollversion kostet 14,95 Euro inklusive Online-Updates, eine Demo-Version kann kostenlos getestet werden.

Immer auf dem neuesten Stand ist man auch als Skyper-Nutzer. Der Berliner Messaging-Spezialist e*message bietet nicht nur zur EM umfangreiche Informationsdienste an, die allerdings auch ihren Preis haben: der Infodienst für 6 Monate kostet 79,90 Euro, mietet man noch einen Pager dazu, kostet das 6-Monatspaket 99,90 Euro. Dafür kann man sich in diesem Zeitraum ein persönliches Infopaket zusammen stellen. Insgesamt stehen an die 80 Info-Programme zur Verfügung.

Deutschland sucht den Super-Fan

Oberfläche EM Mobil 2008 Außerdem lassen sich die Mobilfunk-Anbieter noch weitere Dinge einfallen, um auf sich aufmerksam zu machen. The Phone House beispielsweise sucht gemeinsam mit Nokia den Super-Fan. Die besten Fan-Videos werden Saison-Dauerkarten und Super-Fan-Handys belohnt. Vom 30. Mai bis zum 14. Juni kann man zum Beispiel seine Geschicklichkeit am Ball zeigen, seinen Lieblings-Fansong zum Besten geben oder bekannte Fußballstars imitieren. Die Fandarbietungen werden in einem der The Phone House mit dem Nokia-Multimedia-Handy N95 auf Video aufgezeichnet und im Internet veröffentlicht [Link entfernt] .

Weitere Aktionen der Mobilfunker wie die 5-Cent-Aktion bei simply, die Flatrate-Aktion bei callmobile oder die SMS-Flat von debitel finden Sie in unseren aktuellen Meldungen. Außerdem informieren wir Sie in unserer Monatswechsel-News und in weiteren Übersichtsartikeln über die Aktivitäten der Anbieter rund um die Fußball-Europameisterschaft.

Weitere Artikel zu Sportübertragungen auf Handys und PCs