Themenspezial Fußball Tor

Live und kostenlos: Fußball-Bundesliga auf dem Apple iPhone

Live-TV und -Radio, Live-Ticker und Tor-Alarm per Push Notification
Von

Seit einigen Tagen ist die kostenlose iPhone-Software des Fernsehsenders Eurosport im AppStore zu bekommen. Diese bietet Nachrichten, Ergebnisse, Tabellen und einen Live-Ticker zur 1., 2. und 3. Bundesliga, zum DFB-Pokal, zur Champions League und einigen ausländischen Ligen.

Datenblätter

Darüber hinaus werden von Eurosport auch die Fans anderer Sportarten mit News und einem Live-Ticker bedient. Zur Auswahl stehen unter anderem Tennis und die Formel 1, Leichtathletik und Handball, Ski Alpin und Biathlon.

Kicker und Sport1.de mit webbasierten Bundesliga-Infos für das iPhone

Eurosport-App Eurosport bietet News und Live-Ticker von etlichen Sportarten
Foto: teltarif
Neben nativen Applikationen gibt es auch webbasierte Sportinformationen, die speziell auf die Nutzung auf dem Apple iPhone optimiert sind. So bietet die Fußball-Zeitschrift kicker eine eigene iPhone-Seite mit Nachrichten, Live-Ticker, Audio- und Video-Podcasts an. Zudem finden sich hier Links zum Online-Angebot von Kicker für den PC und für andere Handys und Smartphones.

Sport1.de hat zwar - wie bereits erwähnt - eine erweiterte iPhone-Applikation angekündigt. Diese ist derzeit aber noch nicht verfügbar. Es gibt jedoch eine auf die Nutzung mit dem Safari-Browser optimierte Version der Webseite [Link entfernt] des Sportportal. Hier sind ebenfalls News zum Fußball und zu anderen Sportarten sowie ein Live-Ticker zu finden. Kurze Videoclips mit Sportberichten runden das Angebot ab.

Tipp: Web-Applikationen mit eigenem Icon auf den Touchscreen legen

Nicht nur die nativen Applikationen, sondern auch Web-Portale lassen sich mit einem eigenen Icon auf den Touchscreen des iPhone legen, so dass diese auf (virtuellen) Knopfdruck verfügbar sind. Bei Angeboten, die wie die Portale von Kicker und Sport1.de auf die Nutzung am iPhone optimiert sind, werden dann auch die entsprechenden Logos des Betreibers angezeigt.

Wer eine Web-Applikation als Widget auf das iPhone-Display legen will, betätigt nach Aufrufen der Seite im Safari-Browser die virtuelle Plus-Taste. Danach wird die Funktion "Zum Home-Bildschirm" ausgewählt und bei Bedarf der Name der Seite, der unter dem Logo angezeigt wird, angepasst. Anschließend ist das Icon im Springboard zu finden.

Weitere News zum Apple iPhone, Apple iPhone 3G und Apple iPhone 3G S

Weitere Artikel zum Fußball-Bundesliga-Angebot "Liga total"