Kamera-Test

Samsung Galaxy S21 Ultra: 108-MP-Quadkamera im Härtetest

Smart­phone-Flagg­schiffe präsen­tieren sich vermehrt mit 108-Mega­pixel-Kameras. So auch das Galaxy S21 Ultra. Wir waren mit dem Samsung-Handy außer­halb des Test­labors unter­wegs.
Von

Nacht­auf­nahmen im Vergleich

Die Nacht­modi der ausge­wählten Smart­phone-Modelle machen letzt­lich im Vergleich zum Stan­dard-Modus das gleiche: Sie hellen dunkle Bereiche im Bild auf und sorgen mitunter für mehr Details und höheren Kontrast. Welcher Nacht­modus nun die besseren Bilder macht, bleibt in vielen Fällen Geschmack­sache. So liefern die Kameras von iPhone 12 Pro Max und iPhone 11 Pro Max Aufnahmen mit sehr warmem Grundton. Dass sich jeweils die beiden Aufnahmen der iPhones gar nicht so sehr unter­scheiden, liegt daran, dass in der Kamera-App kein eigener Nacht­modus anwählbar ist. Je nach Licht­ver­hältnis schlägt die Kamera selbst eine längere Belich­tungs­zeit vor. Beim iPhone 11 Pro Max ist die auto­mati­sche Einstel­lung auf drei Sekunden gesetzt. Wir haben manuell die höchste Belich­tungs­zeit von zehn Sekunden nach oben geschraubt. Im Falle der von uns gewählten Szenerie war das jedoch nicht nötig, um das Ergebnis zu verbes­sern. Ähnlich ist es auch beim iPhone 12 Pro Max. Die manuell gewählte Belich­tungs­zeit sorgt stel­len­weise für ein helleres Erschei­nungs­bild.

Die beiden Aufnahmen vom Huawei P40 Pro spie­geln das wider, was wir beim Test der Nacht­auf­nahme unter Labor­bedin­gungen bereits heraus­gefunden haben. Der Stan­dard-Modus liefert bereits ein ausrei­chend gutes Ergebnis. Allen­falls bietet der Nacht­modus unter Außen­bedin­gungen einen Tacken wärmere und im Fall des Mauer-Über­bleib­sels natür­lichere Farben.

Der Nacht­modus des OnePlus 8T liefert klar das bessere Ergebnis zur Stan­dard-Aufnahme, weil die sie heller ist und Bild­rau­schen redu­ziert wird. Im Hinter­grund sind aufgrund der höheren Hellig­keit deut­lich mehr Details zu erkennen. Aus diesem Grund wird die Mauer zum Vorteil von dem dunk­leren Hinter­grund sepa­riert.

Samsung Galaxy S10+ und Galaxy S21 Ultra liefern ähnliche Aufnahmen. Die Kamera des Galaxy S21 Ultra produ­ziert gerade im Nacht­modus aber einen höheren Kontrast sowie stel­len­weise mehr Hellig­keit. Die Aufnahme des Galaxy S20 Ultra sticht unter den dreien heraus. Die Aufnahme im Stan­dard-Modus ist schon recht gut, der Nacht­modus sorgt zwar für mehr Hellig­keit, der Himmel ist für unseren Geschmack aber zu intensiv und damit unna­tür­lich.

Nachtaufnahmen im Vergleich
vorheriges nächstes 13/15 – Bild: teltarif.de
  • Standard-Modus vs. Nachtmodus
  • Konkurrenz im Low-Light-Vergleich
  • Nachtaufnahmen im Vergleich
  • Die verschiedenen Video-Aufnahme-Modi
  • Das Display ist 6,8 Zoll groß

Mehr zum Thema Kamera