Kamera-Test

Samsung Galaxy S21 Ultra: 108-MP-Quadkamera im Härtetest

Smart­phone-Flagg­schiffe präsen­tieren sich vermehrt mit 108-Mega­pixel-Kameras. So auch das Galaxy S21 Ultra. Wir waren mit dem Samsung-Handy außer­halb des Test­labors unter­wegs.
Von

Samsung Galaxy S21 Ultra: Nacht­auf­nahme

Für Situa­tionen, die nicht so gut ausge­leuchtet sind, bietet die Kamera-App einen Nacht­modus. Der kann unter "Mehr" und "Nacht" akti­viert werden. Die Soft­ware analy­siert die Aufnahme und kann im besten Fall dunkle Bild­bereiche aufhellen, damit mehr Details sichtbar werden, Bild­rau­schen verrin­gern und für einen höheren Kontrast sorgen.

Die Aufnahme von einem Über­bleibsel der Berliner Mauer haben wir zunächst im Stan­dard-Modus aufge­nommen und anschlie­ßend mit der Aufnahme im Nacht­modus gegen­über­gestellt. Die Umge­bung wurde nur von Stra­ßen­beleuch­tung erhellt. Die Idee funk­tio­niert: Im Stan­dard-Modus wird das Objekt zwar in Szene gesetzt und lässt sich auch gut erkennen. Der Nacht­modus kann die Aufnahme aber sichtbar verbes­sern, in dem Bereiche aufge­hellt werden. Zudem werden mehr Details im Hinter­grund sichtbar, was das Objekt besser von den dunklen Berei­chen trennt.

Standard-Modus vs. Nachtmodus
vorheriges nächstes 11/15 – Bild: teltarif.de
  • Die 100-fache Zoomstufe leistet eine beeindruckende Aufnahme
  • Standard- vs. 108-Megapixel-Modus
  • Standard-Modus vs. Nachtmodus
  • Konkurrenz im Low-Light-Vergleich
  • Nachtaufnahmen im Vergleich

Mehr zum Thema Kamera