Vorschau

Diese Fortschritte bringt das Sommer-Update für Windows 10

Mit der kommenden Anniversary-Aktualisierung erhalten zahlreiche neue Features bei Windows 10 Einzug. Wir haben die wichtigsten Funktionen angetestet und bewerten ihr Potenzial.
Von Daniel Rottinger

Weblogin per Gesichtsscan

Eine der Neuerung von Windows 10 ist das Sicherheitsfeature Hello. Nutzer können sich mit Windows Hello schon jetzt etwa per Gesichtsscan oder Fingerabdruck ins System einloggen. Mit dem Sommer-Update überträgt Microsoft das Feature nun auch auf Webdienste. Diese müssen die Hello-Login-Funktion integrieren und der Nutzer muss zudem den Edge-Browser verwenden. Welche Erfolgsaussichten das Feature hat, beleuchten wir in diesem Artikel.

Linux-Bash unter Windows 10

Die Ubuntu-Bash unter Windows 10 Die Ubuntu-Bash unter Windows 10
Bild: teltarif/Screenshot
Insider-Nutzer können seit wenigen Wochen auch die Ubuntu-Bash unter Windows 10 verwenden und darüber etwa Tools aus der Linux-Welt ausführen. Auf teltarif.de haben wir bereits die Einrichtung der Linux Bash beschrieben und sind in einem weiteren Artikel auf die Ausführbarkeit von Linux-Apps wie Firefox eingegangen. Grundsätzlich lässt sich die Kommando­zeile relativ leicht einbinden in Windows 10, allerdings gibt es derzeit noch bei der Nutzung Einschränkungen und Bugs, die Microsoft in künftigen Updates angehen möchte.

Windows 10 Mobile

Grundsätzlich können sich auch Nutzer von Windows 10 Mobile auf Verbesserungen des OS in den kommenden Monaten einstellen, doch an die Feature-Vielfalt wie bei dem Desktop-OS reichen die neuen Inhalte nicht heran. Das mobile Windows-Betriebssystem von Microsoft muss ohnehin erst einmal auf einen gewissen Stand gebracht werden. So gibt es auch heute noch viele kleine Ärgernisse, wie etwa plötzliche Abstürze von System-Applikationen, die Windows-10-Mobile-Nutzer im Alltag betreffen. Ob es in puncto Continuum auf mobilen Geräten umfangreiche Neuer­ungen geben wird ist noch unklar.

Fazit: Noch flotter als zuvor

Trotz vieler neuer Features wirkt das Sommer-Update nicht überladen und das Arbeitstempo bei der Vorschau-Version ist bereits flott und die neuen Funktionen fügen sich gut in das OS ein. Die Vorzeichen stehen also gut, dass Nutzer sich auf ein sinnvolles Anniversary-Update mit zahlreichen Verbesserungen einstellen können.

Mehr zum Thema Windows 10