Ausprobiert

Das neue Acer Iconia A1 mit 7,9-Zoll-Display im Test

Neues Tablet für 189 Euro im Handel erhältlich
Von

Vorbildlich ist dagegen, dass Acer mit Android 4.2.2 (Jelly Bean) die aktuellste Version von Googles Betriebssystem auf dem Tablet zum Einsatz bringt, die das Anlegen von mehreren Benutzerkonten erlaubt. Interessant ist diese Option vor allem für Haushalte, in denen sich mehrere Personen ein Tablet teilen.

Acer Iconia A1-810

Auch die Rechenleistung des Acer Iconia A1 kann überzeugen. Acer Iconia A1 Das Ergebnis des AnTuTu-Benchmarks...
Foto: teltarif.de
Der Mediatek MT8125 Quad-Core-Prozessor, dessen Kerne jeweils mit bis zu 1,2 GHz getaktet werden, sorgt zusammen mit dem 1 GB großen Arbeitsspeicher dafür, dass das Tablet flüssig auf Eingaben reagiert. Nur gelegentlich sind minimale Verzögerungen beim Aufrufen von Apps zu spüren. Videos in HD-Auflösung werden anstandslos wiedergeben und auch grafisch aufwendigere Spiele wie z.B. "Dead Trigger" oder "Real Racing 3" laufen problemlos.

Benchmark-Tests bestätigen den positiven Eindruck. Im AnTuTu-Benchmark-Test holte das Tablet 12 610 Punkte. Damit liegt das Acer Iconia A1 nur rund 100 Punkte hinter dem Nexus 7, das in demselben Test 12 726 Punkte geholt hat. Auch im Quadrant-Benchmark-Test erreicht das Acer Iconia A1 mit 3 995 Punkten ein solides Ergebnis und landet damit ebenfalls nur wenige Punkte hintern dem Nexus 7. Acer Iconia A1 ...und das des Quadrant-Benchmark-Tests
Foto: teltarif.de

Fazit: Gutes Tablet zum vernünftigen Preis

Das Acer Iconia A1 ist kein Highend-Gerät, bietet aber für rund 70 Euro Aufpreis im Vergleich mit dem Acer Iconia B1 wesentlich mehr Leistung. Insgesamt ist das Acer Iconia A1 ein gutes Tablet zum vernünftigen Preis. Interessant ist es vor allem aufgrund des 7,9-Zoll-Displays im 4:3-Format und der Möglichkeit, den internen Speicher mithilfe von microSD-Karten zu erweitern.

Alle, denen diese Features nicht so wichtig sind, sollten allerdings eher die Anschaffung des Nexus 7 erwägen. In der 16-GB-Variante kostet das Google-Tablet mit 199 Euro nur 10 Euro mehr als das Acer Iconia A1. Dafür bietet das Nexus 7 aber ein wenig mehr Rechenleistung, eine höhere Pixeldichte, kompaktere Abmessungen und die Sicherheit, auch in Zukunft mit der aktuellsten Android-Version versorgt zu werden.

Weitere Testberichte bei teltarif.de

Weitere News zu Tablets