In Bildern

15 Dual-SIM-Handys mit Quad-Core-Prozessor unter der Haube

Viele Dual-SIM-Handys glänzen nicht gerade mit Features, sie zielen vorallem auf die Telefonie ab. Aber inzwischen existieren immer mehr mobile Endgeräte, die eine ordentliche Ausstattung bieten. Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt.
Von Marleen Frontzeck-Hornke

Archos 50 Platinum

Bei dem ersten Dual-SIM-Smartphones vom Hersteller Archos handelt es sich um das Archos 50 Platinum. Das Gerät soll laut Hersteller mit unverfälschtem Android 4.1.2 (Jelly Bean) ausgestattet sein. Das Herzstück bildet der 1,2-GHz-Quad-Core-Prozessor. Zudem gehören ein Arbeitsspeicher mit 1 GB, ein interner Speicher mit 4 GB (davon 1,22 GB frei nutzbar) und eine 8-Megapixel-Kamera zu den Spezifikationen. Über einen integrierten microSD-Speicherkarteslot kann eine entsprechende Speicherkarte mit bis zu 64 GB eingesteckt werden. Während der eine SIM-Kartenslot nur 2G unterstützt, kann der zweite Steckplatz auch für UMTS verwendet werden - das Smartphone bietet Dual-SIM-Standby.

Das nächste Dual-SIM-Gerät hat in unserem Test mit der Note 2,4 abgeschnitten - hier geht es weiter.

Archos 50 Platinum Archos 50 Platinum
vorheriges nächstes 13/15 – Bild: Archos
  • Kazam Tornado 2 5.0
  • Huawei Ascend G700
  • Archos 50 Platinum
  • Acer Liquid E2 Duo
  • allview Viper S

Mehr zum Thema Dual-SIM