In Bildern

15 Dual-SIM-Handys mit Quad-Core-Prozessor unter der Haube

Viele Dual-SIM-Handys glänzen nicht gerade mit Features, sie zielen vorallem auf die Telefonie ab. Aber inzwischen existieren immer mehr mobile Endgeräte, die eine ordentliche Ausstattung bieten. Wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt.
Von Marleen Frontzeck-Hornke

Acer Liquid E2 Duo

Das IPS-Display des Acer Liquid E2 Duo misst 11,4 Zentimeter in der Diagonal (entspricht 4,5 Zoll) bei einer Auflösung von 540 mal 960 Pixel. Bei diesem Smartphone steht auch nur der eingeschränkte Dual-SIM-Standby-Modus zur Verfügung. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören ein 1,2-GHz-Quad-Core-Prozessor (MediaTek MT6589), ein Arbeitsspeicher mit 1 GB, ein 4-GB-Flash-Speicher sowie eine Hauptkamera mit 8 Megapixel. Damit bietet das Liquid E2 Duo keine übertragenden Features und einen Minuspunkt gibt es für den mageren internen Speicher, der gerade einmal 1,6 GB mitbringt, der Rest wird von der vorinstallierten Software beansprucht. So schlägt sich das Acer Liquid E2 Duo in unserem Testbericht.

Das letzte Dual-SIM-Smartphone mit Quad-Core-Prozessor in unserer Übersicht zeigen wir Ihnen mit einem Klick.

Acer Liquid E2 Duo Acer Liquid E2 Duo
vorheriges nächstes 14/15 – Bild: Acer
  • Kazam Tornado 2 5.0
  • Huawei Ascend G700
  • Archos 50 Platinum
  • Acer Liquid E2 Duo
  • allview Viper S

Mehr zum Thema Dual-SIM