Foldables

Apple, Samsung & Co. - diese Foldables erwarten wir noch

Wer dachte, Fold­ables seien nur eine Mode­erschei­nung hat sich getäuscht. Die Smart­phones mit dem bieg­baren Display werden auch in Zukunft nicht so schnell vom Markt verschwinden.
Von

TCL: 3-in-1-Foldable

Im April hatte der TCL-Konzern die Design-Studie "Fold'n Roll" vorge­stellt. Die Optik (s. Bild) soll durch einen Falt- und Roll-Mecha­nismus verän­dert werden können, wodurch die Formate Smart­phone, Phablet und Tablet in einem Foldable zusam­men­geführt werden.

Die drei Anzeigen haben entspre­chend unter­schied­liche Ausprä­gungen. Während das Smart­phone-Display auf eine Diago­nale von 6,87 Zoll kommt, erreicht das "Phablet" 8,85 Zoll. Und schließ­lich kann das "Tablet" in einer Größe von bis zu 10 Zoll ausge­rollt werden.

TCL plant wohl, noch in diesem Jahr ein Foldable veröf­fent­lichen zu wollen. Wie das aussehen mag und ob aus der Design­studie Realität wird, bleibt abzu­warten.

3-in-1-Foldable von TCL
vorheriges nächstes 8/9 – Bild: TCL
  • Xiaomi Mi Mix Fold
  • Das Huawei Mate X2
  • Das Xiaomi Mi Mix Fold bekommt bis Jahresende Verstärkung
  • 3-in-1-Foldable von TCL
  • Design-Konzept eines faltbaren iPhones

Mehr zum Thema Faltbare Geräte