Unboxing

LG X screen im ersten Test: Einrichtung & Second screen

Das LG X screen überzeugt im ersten Test, aber nur fast. So ist benötigt der Nutzer bei der Einrichtung des Smartphones mit Second screen viel Geduld. Außerdem erfahren Sie mehr zum Second screen und dessen Funktionen.
Von Marleen Frontzeck-Hornke

Viel Geduld bei der Einrichtung

Nun müsste es sich aber eigentlich mit der Einrichtung des LG X screen erledigt haben oder? Falsch gedacht! Weiter geht es mit den Sperrbildschirm-Benachrichtigungen. Hier muss der Besitzer nun auswählen, welche Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden sollen: Entweder "Alle Benachrichtigungen zeigen", "Nur sensible Benachrichtigungen verbergen" oder "Alle Benachrichtigungen verbergen". Hat man diesen Schritt erfolgreich abgeschlossen, kommen nun die Google-Dienste an die Reihe. Zu guter Letzt muss der Benutzer noch vorgegeben Rechtstexten - teilweise optional - zustimmen: EULA (Endbenutzer Lizenzvereinbarung), Software Updates und Aktivitätsprotokolle. Endlich können wir bei unserem Test-Gerät des LG X screen auf "Fertig" klicken.

Diese Funktion hat der Second screen. Ist das zweite Display nützlich oder überflüssig?

LG X screen im ersten Test - zwei Displays
vorheriges nächstes 3/6 – Bild: teltarif.de - Marleen Frontzeck
  • LG X screen im ersten Test - das Zubehör
  • LG X screen im ersten Test
  • LG X screen im ersten Test - zwei Displays
  • LG X screen im ersten Test - der Second screen
  • LG X screen im ersten Test - UX 5.0 Homescreen

Mehr zum Thema LG