Ausprobiert

eSIM von o2 im Apple iPhone XS Max im Test

o2 bietet seit wenigen Tagen eSIM-Profile an. Wir haben die neue SIM-Version auf dem iPhone XS Max getestet und berichtet über unsere Erfahrungen bei Aktivierung und Nutzung.
Von

eSIM-Aktivierung per Copy & Paste

Geht man den von o2 vorgegebenen Weg, die Serveradresse und den Aktivierungscode aus der App zu kopieren, so können diese Daten in das dafür vorgesehene iPhone-Menü eingetragen werden, das alternativ zum Kamerafenster für das Einscannen des QR-Codes zur Verfügung steht. Den von Vodafone verlangten optionalen Bestätigungscode gibt es - wie auch bei der Deutschen Telekom - nicht.

Ein eSIM-Profil von o2 lässt sich demnach nur einmal, nicht aber mehrfach aktivieren. Da es möglich ist, jederzeit ein neues eSIM-Profil zu bestellen, ist das zwar eigentlich nicht schlimm. Dennoch ist die Vodafone-Variante, bei der die Kunden lediglich zu den ohnehin bereits vorhandenen Unterlagen greifen müssen, kundenfreundlicher.

iPhone-Menü für manuelle Dateneingabe
vorheriges nächstes 17/22 – Foto: teltarif.de
  • QR-Code zur Installation auf anderen Geräten
  • Mobilfunktarif über das iPhone-Menü hinzufügen
  • iPhone-Menü für manuelle Dateneingabe
  • Bekanntes QR-Code-Menü
  • Der o2-Tarif kann hinzugefügt werden

Mehr zum Thema eSIM