Tarifcheck

Der Tarifcheck: Handy-Tarife für die "Generation Upload"

Die Vodafone SuperFlat Internet und die Ansprüche der Web-2.0-Nutzer
Von Björn Brodersen

o2-Kunden können in bestimmten Gebieten die 20 Euro pro Monat teure Mobile Flat mit Homezone für eine Festnetz-Rufnummer und das 25 Euro pro Monat teure Internet-Pack L wählen. Das Internet-Pack L bietet bis zu 5 GB Datenvolumen im Monat für Datenübertragungen mit EDGE-, UMTS- bzw. HSPA-Geschwindigkeit - also deutlich mehr, als die Kunden im Vodafone- oder T-Mobile-Tarif erhalten - und erlaubt auch die Internet-Nutzung per Laptop bzw. den Einsatz des Handys als Modem. Andererseits ist o2 noch dabei, den Vorsprung der beiden D-Netz-Betreiber beim UMTS- und HSPA-Ausbau aufzuholen.

Neukunden von o2 können bei Online-Buchung entweder Frei-SMS oder einen 15-prozentigen Rabatt auf die Grund- und Nutzungskosten wählen. So ist der über die Website gebuchte o2-Tarif in vielen einzelnen Punkten etwas günstiger als die Vodafone SuperFlat Internet, beispielsweise bei den Minutenpreisen für Handy-Telefonate in andere Mobilfunknetze. Wer mit weniger Datenvolumen im Monat auskommt, kann nach Ablauf der drei Monate Mindestvertragslaufzeit für das Internet-Pack L auch auf eine günstigere Daten-Option wechseln.

Das Tarifcheck-Urteil: Viel Leistung für viel Geld

Die Vodafone SuperFlat Internet bietet vergleichsweise viel Leistung für viel Geld pro Monat. Neben den einzelnen Flatrate-Bestandteilen fallen darunter auch ein weit fortgeschrittener Netzausbau, hohe Datenübertragungsraten und eine Vielzahl an weiteren Optionen zur Optimierung des Mobilfunktarifs für das eigene Nutzungsverhalten. Die Vodafone SuperFlat Internet beinhaltet jedoch auch mehrere Nutzungsbeschränkungen, die Nutzern der Kategorie "Generation Upload" nicht schmecken. Dazu gehören vor allem der Verbot bzw. die Aufpreise für VoIP, Instant Messaging und den Einsatz des Handys als Modem für den Laptop.

Bei den von Vodafone angekündigten neuen Tarifangeboten für Daten- und Web-2.0-Vielnutzer sollten diese Einschränkungen nicht mehr zu finden sein, zumal künftige Handys auch schnellere Datenraten unterstützen werden und dadurch in kürzerer Zeit noch mehr Daten über das Mobilfunknetz übertragen werden können.

Im Einzelfall und bei entsprechendem Nutzungsverhalten kann jeder der vier Paket-Tarife seine Vorzüge für den Kunden haben. Interessenten sollten bei der Tarifauswahl auch das jeweilige Handy-Angebot der jeweiligen Anbieter vergleichen, denn hier gibt es immer mehr Exklusiv-Smartphone-Angebote in den Shops. Bei Vodafone ist es beispielsweise das HTC Magic, bei T-Mobile das Apple iPhone, bei o2 das Samsung Galaxy.

Aktuelle Tarife für die "Generation Upload"

Die Kombi-Tarife für "Uploader" im Überblick Vodafone SuperFlat Internet T-Mobile
Combi Flat M

(bzw. Complete M)
Base 2
(E-Plus)
o2 Mobile Flat + Internet Pack L + 15% Rabatt
rechnerischer Monatspreis über zwei Jahre ohne Handy 42,45 - 20,21 39,46
mit Handy 52,49
(mit HTC Magic)
(mit G2 Touch): 57,87;
(mit Apple iPhone 3G S 16GB black): 62,65
41,04
(mit HTC Hero)
53,46
(mit Samsung Galaxy)
Nutzungskosten  
inklusive Leistungen - Sprach-Flat ins Vodafone- und Festnetz;
- Mailbox-Abfrage;
- 3 000 SMS und 1 500 MMS ins Vodafone-Netz;
- Mailbox-Abfrage;
- 40 SMS in andere Mobilfunknetze;
- Surf-Flat
- Sprach-Flat ins T-Mobile- und Festnetz;
- Mailbox-Abfrage;
- SMS und MMS ins T-Mobile-Netz;
- Surf-Flat;
- WLAN-Flat an Telekom-Hotspots
- Sprach-Flat ins E-Plus- und Festnetz;
- Mailbox-Abfrage;
- Surf-Flat
- Sprach-Flat ins o2- und Festnetz;
- Mailbox-Abfrage;
- Surf-Flat
Kosten für Anrufe in andere Mobilfunknetze 0,291) 0,29 0,29 0,25
Kosten für SMS-Versand zu Vdf.: 0,002),
sonst: 40 Frei-SMS,
danach: 0,19
zu D1: 0,00,
sonst: 0,19
0,19 0,17
Weitere Details  
Abrechnungstakt Handy-Gespräche 60/1 60/1 60/60 60/60
ausgewählte, mögliche Tarif-Optionen - Zuhause Option: 0,00;
- MinutenOption 60: 5,00;
- MinutenOption 120: 10,00;
- MinutenOption 240: 20,00;
- Messaging Allnet Flat: 15,00
- T-Mobile@home Single: 0,00;
- International: 4,95;
- International-Flat: 24,95;
Family: 19,90;
- 10-Sek.-Takt: 5,00;
- Auslandsoptionen: je 2,50;
- Instant Messaging Flat: 0,00
- Minutenpaket 100: 10,00;
- SMS-Flat zu E-Plus: 5,00;
- SMS Allnet 100: 10,00;
- SMS Allnet Flat: 25,00;
- SMS&MMS-Paket: 12,50;
- Laptop Internet Flat Option: 17,50
- 100 SMS: 12,00;
- 250 SMS: 20,00;
Datenvolumen für maximale UMTS-Datenrate 1 GB
(bis 7,2 MBit/s)
1 GB
(bis 7,2 MBit/s)
250 MB
(bis 384 kBit/s)
5 GB
(bis 7,2 MBit/s)
untersagte Dienste Modemfunktion, VoIP, Peer2Peer Modemfunktion, VoIP, Peer2Peer Modemfunktion, VoIP, Peer2Peer VoIP, Peer2Peer
Mindestvertragslaufzeit in Monaten 24 24 24 Mobile Flat: 24
Internet-Pack: 3
Stand: 5. August 2009, Preise in Euro bei Online-Buchung für Nutzung innerhalb Deutschlands, rechnerische Grundpreise bezogen auf die Dauer von zwei Jahren inklusive Anschluss-Bereitstellungs- und Versandkosten sowie teilweise inklusive Handy-Kaufpreis. Auch Neukunden-Rabatte werden berücksichtigt.
1) Der Kunde kann zwölf Monate lang in ein Wunsch-Fremdnetz ohne weitere Kosten telefonieren.
2) Im monatlichen Grundpreis ist der Versand von bis zu 3 000 SMS-Mitteilungen pro Monat ins Netz von Vodafone inbegriffen, außerdem der Versand von 40 SMS-Mitteilungen in andere deutsche Mobilfunknetze.

Zum Ende noch ein wichtiger Hinweis: Die hier besprochenen Tarifangebote eignen sich nur bei entsprechendem Nutzungsverhalten für den Mobilfunk-Kunden. Wer bei Vodafone ein Tarifbündel mit etwas weniger Inklusivleistungen sucht, findet beispielsweise die per Online-Buchung und ohne neues Handy für 24,95 Euro pro Monat erhältliche SuperFlat, zu der die 9,95 Euro pro Monat teure Tarif-Option InternetMessaging Flat L mit 1 GB monatlichem Datenvolumen für HSPA-Transfers gebucht werden kann. Auch die anderen drei Netzbetreiber bieten für diese Zielgruppen günstigere Tarifpakete an.

Weitere Tarife auf dem Prüfstand