vor Gericht

Ungewollte Clubmitgliedschaften: Urteil gegen avanio

IbC-Provider muss klagendem Internetnutzer die Kosten erstatten
Von Björn Brodersen

Binnen weniger Stunden nach Veröffentlichung des Artikels informierte uns der von avanio beauftragte Anwalt Arthur Waldenberger, dass sein Mandant in Berufung gehen sowie weitere rechtliche Schritte einleiten werde. Das nicht rechtskräftige Urteil des Amtsgerichts Dresden sei "faktisch und rechtlich unzutreffend". Dies treffe auch auf einige Angaben des Anwalts der Gegenseite zu, so der avanio-Vertreter. Näheres hierzu lesen Sie in einem weiteren Artikel zum Thema.

Weitere Beiträge zu ungewollten Clubmitgliedschaften bei avanio