Ausland

Euro-Tarif: Selbst Reise-Discounter müssen Preise senken

Che Mobil und TouristMobile kündigen Preissenkungen an
Von

TouristMobile, ein weiterer vistream-Reseller, erklärte auf Anfrage von teltarif.de ebenfalls, die Preise voraussichtlich im Juli zu senken. Für August stellte TouristMobile gegenüber teltarif.de außerdem den Start eines günstigen Datentarifs in Aussicht, der im In- und Ausland genutzt werden kann. vistream bestätigte gegenüber teltarif.de den Zeitplan, dem zufolge die Prepaid-Kunden im Netz des virtuellen Betreibers ab Ende Juni das mobile Internet über GPRS nutzen können. sunsim bietet den Zugang dann für 24 Cent pro Megabyte an, Auslandspreise gibt es dagegen noch nicht. Abzuwarten bleibt, ob auch Anbieter wie sunsim und Che Mobil einen Roaming-Datentarif anbieten werden und wie die Kosten dann aussehen. Ebenfalls abzuwarten bleibt der Preis für die mobile Datenübertragung bei TouristMobile innerhalb Deutschlands.

Fazit

Obwohl die Reise-Discounter, deren Angebote wir auf einer eigenen Infoseite zusammengefasst haben, in manchen Fällen teurer als von der EU verordnet sind, stellen sie doch eine günstige Möglichkeit für die Handy-Nutzung im Ausland dar. Somit könnte sich die Anschaffung einer solchen Karte lohnen. Man geht keine Vertragsbindung ein, so dass man sich nach dem Verbrauch des Startguthabens ggf. einem anderen Anbieter zuwenden kann, wenn günstigere Tarife - auch von den etablierten Netzbetreibern und Providern - auf den Markt kommen.

Weitere Artikel zum Thema Regulierung des Roamings durch die EU

Artikel aus dem Themenspecial "Reise und Roaming"