Software

Neues FRITZ!Labor und FRITZ!App-Updates

AVM hat mit Labor-Updates neue Funk­tionen für die FRITZ!Box 7590 (AX) bereit­gestellt.
Von

AVM hat vor dem Wochen­ende Updates im FRITZ!Labor veröf­fent­licht. Die aktu­elle Beta-Soft­ware für die FRITZ!Box 7590 AX trägt nun die Versi­ons­nummer 7.90-113043, während für die FRITZ!Box 7590 die Version 7.90-113042 zum Down­load bereit­steht. Wie immer gilt, dass es sich um Soft­ware handelt, deren Entwick­lung noch nicht abge­schlossen ist. Die Nutzung auf Produk­tiv­geräten ist daher nicht zu empfehlen.

Neben Fehler­berei­nigungen bringen die Labor-Updates auch neue Funk­tionen mit sich, wie der Chan­gelog von AVM verrät. IP-Sperr­listen gegen uner­wünschte Verbin­dungs­ver­suche zur FRITZ!Box können nun auto­matisch von AVM abge­rufen und ange­wendet werden. Für Netz­werk­geräte mit beschränkter Online-Zeit kann der Internet-Zugang in den Netz­werk­geräte-Details um jeweils 45 Minuten verlän­gert werden. Labor-Update von AVM Labor-Update von AVM
Foto: AVM
Das Update bringt eine neue Visua­lisie­rung der WLAN-Nutzung im Heim­netz für die jeweils letzten sieben Tage im Menü WLAN - Funk­kanal mit sich. Für Geräte im Heim­netz und im Gast­netz können auf der Detail­seite indi­vidu­elle Namen und Symbole vergeben werden. Mit Diagnose - Funk­tion wird über­prüft, ob die von FRITZ!Box genutzten NTP-Server funk­tions­fähig sind.

Bald weitere FRITZ!Box-Modelle im Labor

Unklar ist, wann AVM das FRITZ!Labor für weitere FRITZ!Box-Modelle anbietet. Auf der ANGA COM zeigte der Hersteller die Labor-Version auf Kabel-Routern. Das lässt darauf schließen, dass demnächst auch beispiels­weise die FRITZ!Box 6690 Cable die Vorschau-Soft­ware erhält - aller­dings beschränkt auf Router mit Provider-Soft­ware.

Neue­rungen gibt es auch bei zwei Apps von AVM für Smart­phones mit Android-Betriebs­system. So ermög­licht die FRITZ!App Smart Home nach der Instal­lation der Version 1.17.3 die Konfi­gura­tion von Benach­rich­tigungen beim Schalten smarter Lampen und Steck­dosen. Der Chan­gelog zur neuen Version der FRITZ!App WLAN für Android verrät, dass die Anwen­dung nun in Verbin­dung mit Wi-Fi-fähiger Hard­ware die Anzeige von Detail­infor­mationen zu Verbin­dungen mit Multi-Link Opera­tion bietet.

Auf der Fach­messe ANGA COM in Köln hat AVM in dieser Woche erst­mals die FRITZ!Box 7690 der Öffent­lich­keit präsen­tiert. Wir haben das neue FRITZ!Box-Flagg­schiff für den DSL-Anschluss bereits einem kurzen Hands-On-Test unter­zogen. Ab Sommer soll das Gerät im Handel erhält­lich sein.

Mehr zum Thema AVM