Angefasst

Sony Xperia Z3+ im Hands-On-Test

Das Sony Xperia Z3+ zeigt im ersten Hands-On-Test Stärken und Schwächen, bringt aber im Detail einige positive Neuerungen mit. Die großen Innovationen bleiben aus, dafür soll das Smartphone aber mehr Leistung bieten.
Von Marleen Frontzeck-Hornke

Kamera im Check

Inwieweit die 20,7-Megapixel-Hauptkamera beim Xperia Z3+ eine bessere Fotoqualität abliefert, werden wir noch testen. Auf den ersten Blick konnten wir bei der Reaktionszeit, der Auflösung und der Kamera-App keine nennenswerten Unterschiede feststellen. Die zusätzliche physische Kamera-Taste befindet sich ebenfalls an der gleichen Stelle im Rahmen, hat aber einen etwas schwergängigeren Druckpunkt als beim Sony Xperia Z3. Bei der Frontkamera gibt es aber eine Entwicklung. In den Zeit von Selfies hat Sony reagiert und diese verbessert: Statt 2,2 Megapixel beim Xperia Z3 kommen nun 5 Megapixel zum Einsatz. Erste Probeaufnahmen wirken deutlich schärfer und detailreicher.

Auf der nächsten Seite zeigen wir, welche Anschlüsse Sony abgeschafft hat und welche Neuerungen es noch gibt.

Die Smartphone-Kamera des Sony Xperia Z3+ Die Smartphone-Kamera des Sony Xperia Z3+
vorheriges nächstes 3/5 – Bild: teltarif.de - Marleen Frontzeck
  • Sony Xperia Z3+ im Hands-On-Test
  • Die Rückseite des Sony Xperia Z3+
  • Die Smartphone-Kamera des Sony Xperia Z3+
  • Anschluss mit Schutzklappe beim Sony Xperia Z3+
  • Tasten und Rahmen beim Sony Xperia Z3+

Mehr zum Thema Sony