Netztest

connect-Netztest: Vodafone & o2 der Telekom auf den Fersen

Die Telekom gewinnt zwar erneut den connect Netz­test. Die Netze rücken aber näher zusammen. In einer Teil­dis­ziplin hatte dieses Mal Telefónica die Nase vorn.
Von

Die Versor­gung in der Bahn ist nach wie vor das "Sorgen­kind" der deut­schen Mobil­funk­netze. Hinsicht­lich der Tele­fonate im Zug sah connect im Test für alle drei Betreiber "Luft nach oben". Grund­sätz­lich hätten Telekom und Voda­fone besser als Telefónica abge­schnitten. Dafür habe sich Telefónica als einziger Betreiber speziell im Zug verbes­sert.

Gewonnen hat in der Sprach­dis­ziplin die Deut­sche Telekom. Das Magenta-Netz biete die beste Sprach­qua­lität und hebe sich bei der Netz­qua­lität auf Verbin­dungs­straßen von Voda­fone und Telefónica ab. Voda­fone ist zweiter Sieger und liegt in den Drive­tests in großen und kleinen Städten nur knapp hinter der Telekom. Bei Telefónica gibt es nach wie vor ein Gefälle zwischen einem sehr guten Netz in Groß­städten und Defi­ziten im länd­lichen Raum.

Mobiles Internet: UMTS-Abschal­tung "relativ geräuschlos"

Die Abschal­tung der UMTS-Netze verlief weit­gehend ohne nega­tive Auswir­kungen für die Kunden. Das ist eines der Ergeb­nisse beim Daten-Test der connect, der zu 45 Prozent in die Gesamt­wer­tung einfloss. Abseits dessen habe sich - unter anderem anhand der durch­schnitt­lichen Daten­über­tra­gungs­raten - gezeigt, dass die Telekom mehr Frequenz­spek­trum als ihre Mitbe­werber zur Verfü­gung habe.

Mit Testfahrzeugen quer durch Deutschland unterwegs Mit Testfahrzeugen quer durch Deutschland unterwegs
Foto: connect
Das zweit­größte Frequenz­paket habe Telefónica. Das zeige sich vor allem bei den Ergeb­nissen in Groß­städten, wo die Münchner inzwi­schen auch mit dem 5G-Ausbau gut voran­gekommen seien. Die beste 5G-Abde­ckung weise indes das Telekom-Netz auf. In Groß­städten wurden im Test schon rund 90 Prozent der Daten-Samples mit 5G erfasst. Aller­dings setzen Telekom und Voda­fone oft die DSS-Technik ein, bei der bedarfs­abhängig zwischen LTE und 5G hin- und herge­schaltet wird. Bei Telefónica kommt DSS bislang kaum zum Einsatz.

Telekom auch bei Daten vorne

Wie bei der Sprach­dis­ziplin liegt die Telekom auch beim mobilen Internet-Zugang vorne. Voda­fone wiederum gelingt es dem aktu­ellen connect Netz­test zufolge, trotz eines gewissen Handi­caps in Sachen Frequenz­verfügbar­keit, viel aus dieser knappen Ressource heraus­zuholen: In Groß- und Klein­städten sowie auf den Verbin­dungs­straßen folgt der Düssel­dorfer Anbieter mit jeweils nur geringem Abstand hinter der Telekom. Der dritte Platz geht an Telefónica.

Bei den Netz­tests in der Bahn gab es in diesem Jahr eine Beson­der­heit: Wegen zahl­rei­cher Stre­cken­sanie­rungen mussten viele Züge in diesem Jahr abseits ihrer besser mit Mobil­funk versorgten Stamm­stre­cken fahren. Dennoch konnten Telekom und Voda­fone jeweils noch ein paar Prozent­punkte zulegen. Demge­genüber schnitt Telefónica etwas schlechter als im vergan­genen Jahr an. Wirk­lich zufrieden waren die Tester aber mit keinem der drei deut­schen Mobil­funk­netze, wenn es um den Einsatz im Zug ging.

Auf der dritten und letzten Seite erfahren Sie, in welcher Diszi­plin Telefónica beide Mitbe­werber auf die Plätze zwei und drei verdrängen konnte.

Mehr zum Thema Netztest