Flexibel

Foldable-Evolution 2018 bis heute: Meilensteine der Falter

Anfangs waren sie zu empfind­lich, zu schlecht ausge­stattet, zu groß und zu schwer. Viele dieser Unan­nehm­lich­keiten konnten Fold­ables ablegen. Wir nennen die wich­tigsten Fort­schritte und Endge­räte.
Von

Fold­ables 2022: Produkt­pflege von Samsung

Erst kürz­lich enthüllte der Foldable-Markt­führer seine neuen Modelle Galaxy Z Fold 4 und Galaxy Z Flip 4. Allzu große Ände­rungen im Vergleich zur Vorgän­ger­genera­tion gibt es aber nicht. Das Außen­dis­play des Galaxy Z Fold 4 ist nun etwas breiter (23,1:9 anstatt 25:9) und es gibt bessere Kameras. Die größte Achil­les­ferse des Galaxy Z Flip 3 5G behob die Firma beim Galaxy Z Flip 4. Mit dem 3700 mAh großen Akku (zuvor 3300 mAh) dürfte das falt­bare Klapp­handy länger im Alltag durch­halten.

Produktpflege: Galaxy Z Fold 4
vorheriges nächstes 8/9 – Samsung
  • Alltagstauglich: Galaxy Z Fold 2 5G
  • Kompaktes 2-in-1-Foldable Find N
  • Erstmals mit Wasserschutz: Galaxy Z Flip 3 5G
  • Produktpflege: Galaxy Z Fold 4
  • Dünn und leicht: Mix Fold 2

Mehr zum Thema Faltbare Geräte