AVM

FRITZ!Labor auf der FRITZ!Box instal­lieren: So gehts

Wir zeigen Ihnen in Bildern, wie Sie jetzt schon Funk­tionen der nächsten FRITZ!OS-Version auf der FRITZ!Box von AVM nutzen können.
Von

Neues Admin-Menü für die FRITZ!Box

Im nächsten Schritt landeten wir im Haupt­menü zur Admi­nis­tra­tion der FRITZ!Box. Wie schon bei der Anmel­deseite waren auf den ersten Blick deut­lich Verän­derungen gegen­über dem gewohnten Layout des Menüs sichtbar. Zudem wurde die Beta-Version als instal­liertes Betriebs­system auf dem Router ange­zeigt.

Alle für den Router noch unter FRITZ!OS 7.29 vorge­nom­menen Einstel­lungen waren auch nach der Instal­lation der Labor-Soft­ware weiterhin vorhanden. Das Gerät funk­tio­nierte tadellos im Heim­netz (wobei wir die FRITZ!Box 7590 für den Instal­lati­ons­test nicht direkt mit dem Internet-Anschluss verbunden haben, der Router fungierte als zusätz­licher Client im Heim­netz­werk).

Neue Übersichtsseite unter FRITZ!OS 7.39 (Beta)
vorheriges nächstes 13/14 – Screenshot: teltarif.de
  • Neu gestaltete Anmeldeseite
  • Installation erfolgreich
  • Angebot für E-Mail-Infoservice
  • Neue Übersichtsseite unter FRITZ!OS 7.39 (Beta)
  • Möglichkeit zum Feedback

Mehr zum Thema AVM FRITZ!Box