AVM

FRITZ!Labor auf der FRITZ!Box instal­lieren: So gehts

Wir zeigen Ihnen in Bildern, wie Sie jetzt schon Funk­tionen der nächsten FRITZ!OS-Version auf der FRITZ!Box von AVM nutzen können.
Von

Router-Infos per E-Mail

Die Ände­rungen waren im Fall des von uns durch­geführten Updates auf das FRITZ!Labor eher "harmlos". Über das Router-Menü wurden ledig­lich die Infor­mationen zur FRITZ!Box per E-Mail erneut ange­boten. Diese hatten wir für den nur test­weise akti­vierten Router nicht bestellt. Grund­sätz­lich ist die Funk­tion aber nicht neu. Inter­essenten haben die Möglich­keit, per E-Mail regel­mäßig Infor­mationen zum Zustand der FRITZ!Box sowie zu Neue­rungen und Soft­ware-Updates zu bekommen.

Selbst für Anwender, die sich für diese Details nicht inter­essieren, kann die Anmel­dung am Info-Service von AVM sinn­voll sein. Über die fest­gelegte E-Mail-Adresse bekommt man nämlich auch dann wieder Zugang zum Admi­nis­tra­tions-Menü der FRITZ!Box, wenn die Anmel­dedaten vergessen wurden. Der Hersteller weist außerdem darauf hin, dass sich der E-Mail-Service jeder­zeit auch wieder abbe­stellen lässt.

Angebot für E-Mail-Infoservice
vorheriges nächstes 12/14 – Screenshot: teltarif.de
  • Neu gestaltete Anmeldeseite
  • Installation erfolgreich
  • Angebot für E-Mail-Infoservice
  • Neue Übersichtsseite unter FRITZ!OS 7.39 (Beta)
  • Möglichkeit zum Feedback

Mehr zum Thema AVM FRITZ!Box