Messe

DAB+, Streaming & mehr: Highlights von der IAA Mobility

Vergan­gene Woche fand die IAA Mobi­lity in München statt. In Bildern zeigen wir Ihnen einige Messe-High­lights, mit Schwer­punkt auf DAB+, Strea­ming und weiteren Enter­tain­ment-Diensten.
Von der IAA Mobility in München berichtet

Opel gibt den Kunden Abstimm-Frei­heit

Prak­tisch alle Auto­radios bieten dem Kunden heut­zutage eine auto­matisch gene­rierte Liste mit allen empfangs­wür­digen Programmen auf DAB+ und UKW an. Diese Liste wird - dank zusätz­lichem Tuner - auch während des Radio­emp­fangs im Hinter­grund aktua­lisiert. Das ist benut­zer­freund­lich, weil sich der Nutzer keine Gedanken über Kanäle und Frequenzen machen, sondern nur sein gerade gewünschtes Programm auswählen muss.

Doch was ist, wenn ein Auto­fahrer doch einmal manuell auf Sender­suche gehen will - viel­leicht auf der Suche nach einem schwa­chen Signal, das von der Soft­ware des Radios als nicht empfangs­würdig einge­stuft wird? Mit den Auto­radios der meisten Hersteller haben solche Kunden keine Chance. Zumin­dest für DAB+, oft aber auch für UKW, gibt es keine manu­elle Frequenz­abstim­mung mehr. Opel ist auf der IAA Mobi­lity positiv aufge­fallen, weil der Hersteller diese Features bei seinen Auto­radios noch anbietet.

Opel-Fahrer können DAB+-Kanäle auch manuell auswählen
vorheriges nächstes 8/18 – Foto: teltarif.de
  • VW ID.7 auf dem IAA Summit und im Open Space
  • Aktuelles VW-Autoradio
  • Opel-Fahrer können DAB+-Kanäle auch manuell auswählen
  • Ryd leistete sich einen der größten Stände auf dem Messegelände
  • Multifunktions-Display von Ryd

Mehr zum Thema IAA