Aus

Hier klemmt Vodafone jetzt das TV-Kabel ab

Wer bei Voda­fone keinen TV-Kabel­anschluss bucht, muss damit rechnen, sofort abge­klemmt zu werden. Voda­fone duldet keine "Schwarz­seherei". In zehn Städten hat Voda­fone nun Häuser abge­klemmt.
Von

Vodafone schaltet in weiteren Orten TV-Kabel ab Vodafone schaltet in weiteren Orten TV-Kabel ab
Foto/Logo: Vodafone, Montage: teltarif.de
Die Internet-TV-Anbieter über­bieten sich zum Ende des Neben­kos­ten­pri­vilegs mit Sonder­ange­boten für ihre Internet-TV-Dienste - und das zeigt offenbar Wirkung. In vielen Fällen sind es mögli­cher­weise nicht nur einzelne Haus­bewohner, die dem TV-Kabel den Lauf­pass geben und auf einen ganz anderen TV-Empfangsweg umsteigen. In vielen Fällen kündigen die Haus­besitzer den Signal­lie­ferungs­ver­trag mit dem Kabel-Netz­betreiber ersatzlos.

Wie bereits berichtet bleiben diese Kündi­gungen bei Voda­fone aller­dings nicht folgenlos, denn Voda­fone wird es nicht dulden, dass das TV-Signal weiterhin in Häusern ankommen, in denen niemand für TV bezahlt. Voda­fone hat daher im März erste Städte bekannt gegeben, in denen das Signal abge­stellt wird - dann ist das TV-Kabel im ganzen Haus tot. Voda­fone nennt dabei in der Regel nur den Bereich um konkrete Straßen. Nun hat Voda­fone weitere Orte veröf­fent­licht.

Bad Soden, Esch­weiler, Fell­bach, Greifs­wald, Herr­sching

In Bad Soden am Taunus hat Voda­fone in mehreren über die Stadt verteilten Wohn­gebäuden nun die ersten Kabel­anschlüsse bei Mietern gesperrt - unter anderem im Bereich der Mozart­straße, Robert-Stolz-Straße, Brahms­straße. Exis­tiere kein Vertrag zwischen Mieter und Voda­fone, liege "eine unge­recht­fer­tigte Nutzung vor". Dies sei in Bad Soden der Fall gewesen und Voda­fone habe deshalb in einigen Mehr­fami­lien­häu­sern erste Kabel­anschlüsse gesperrt.

Vodafone schaltet in weiteren Orten TV-Kabel ab Vodafone schaltet in weiteren Orten TV-Kabel ab
Foto/Logo: Vodafone, Montage: teltarif.de
Die Deak­tivie­rung von Kabel­anschlüssen erfolgt vor Ort durch Tech­niker - beispiels­weise an den Haus­ver­tei­lern im Keller. In Esch­weiler bei Aachen spricht Voda­fone eben­falls von mehreren über die Stadt verteilten Wohn­gebäuden – unter anderem im Bereich der Kopf­straße, Hehl­rather Straße und der Heibach­straße.

In Fell­bach nennt Voda­fone Bereiche der Fried­rich­straße, Sali­erstraße und Stutt­garter Straße. Die Bereiche der Hans-Beimler-Straße, Hunnen­straße, Wiecker Wende und Ernst­hofer Wende befinden sich hingegen in Greifs­wald. Herr­sching am Ammersee ist ein weiterer von Voda­fone genannter Ort - hier handelt es sich um die Bereiche der Lessing­straße, Seestraße und Schön­bichl­straße.

Jena, Lemgo, Ober­schleiß­heim, Schwerin, Vils­hofen

Zu den Sper­rungen müsse es laut dem Netz­betreiber nicht kommen: Voda­fone infor­miere Mieter zuvor "sehr trans­parent und mehr­stufig" über das weitere Vorgehen. Die Geset­zes­ände­rung sei ein sehr erklä­rungs­bedürf­tiges Thema. Viele Mieter seien verun­sichert und Voda­fone könne nicht jeden Mieter aufgrund des bishe­rigen indi­rekten Vertrags­ver­hält­nisses errei­chen. In Jena nennt Voda­fone den Bereich der Buchaer Straße und der Karl-Lieb­knecht-Straße.

Die Bereiche der Depping­straße, Zeiß­straße, Bandel­straße und Vogel­sang befinden sich in Lemgo (Lippe). In Ober­schleiß­heim spricht der Netz­betreiber in den Berei­chen der Theodor-Heuss-Straße, Ruffi­nistraße und am Frau­enfeld und Wilhelmshof von gesperrten Anschlüssen.

Drei Bereiche sind es hingegen in Schwerin: Schloss­gar­ten­allee, zum Schul­acker und am Lützower Ring. In Vils­hofen hat Voda­fone im Bereich der Orten­burger Straße, Donau­gasse und Peter-Breu-Straße Sper­rungen durch­geführt. Vor der Sper­rung hat Voda­fone allen Betrof­fenen - falls möglich - den Basis-Fern­seh­tarif "TV Connect Start" für unter 10 Euro im Monat speziell für Mieter ange­boten. Voda­fone weist noch­mals darauf hin, dass die Vertrags­umstel­lungen nicht erst zum 1. Juli erfolgen. Auf Wunsch vieler Unter­nehmen aus der Wohnungs­wirt­schaft würden die Verträge teil­weise schon vorher umge­stellt.

Voda­fone will übri­gens ab Anfang 2025 mit dem Ultra Hub 7 einen neuen Kabel­router anbieten.

Mehr zum Thema Internet über TV-Kabel