flexibel

DSL ohne Mindestvertragslaufzeit im Vergleich

Das kosten die Doppel-Flatrates von congstar, HanseNet, M-net und NetCologne
Von Björn Brodersen

Die Unterschiede zwischen den Doppel-Flatrate-Paketen der vier DSL-Anbieter liegen im Detail. Bei einer DSL-Bandbreite um 6 MBit/s im Downstream liegen alle Doppel-Flat-Pakete bei einem Grundpreis von knapp 30 Euro pro Monat. Hier dürften die einmaligen Einrichtungs- und Hardware-Kosten sowie die weiteren Nutzungskosten - beispielsweise für Gespräche in die Mobilfunknetze - und Tarif-Optionen den Ausschlag für oder wider ein Angebot bei der Tarifwahl geben. Neukunden, die sich für eine einmonatige Mindestvertragslaufzeit entscheiden, zahlen beispielsweise bei HanseNet keine einmaligen Anschluss-Bereitstellungskosten und erhalten ein DSL-Modem auf Leihbasis zum Versandkostenpreis von 9,90 Euro. Bei M-net zahlen diese Kunden 69,90 Euro einmalige Einrichtungskosten, bei congstar jeweils knapp 60 Euro für die Anschluss-Einrichtung und neue DSL-Hardware.

Anders sieht es bei schnelleren oder langsameren Anschlussklassen aus. Für einen DSL-16000-Anschluss mit Doppel-Flatrate fürs Surfen im Internet und Telefonieren ins deutsche Festnetz berechnet HanseNet seinen Kunden ebenfalls 29,90 Euro im Monat, während Kunden von M-net und NetCologne für einen DSL-18000-Anschluss jeweils knapp 4 bzw. 5 Euro pro Monat mehr zahlen. Je länger die spätere tatsächliche Vertragslaufzeit des Kunden, desto größer wird der Preisvorteil von Alice Fun. Wenigtelefonierer haben allerdings bei M-net und NetCologne die Möglichheit, nur eine Surf-Flatrate mit niedrigeren monatlichen Grundkosten zu buchen. Bei congstar kostet die Doppel-Flatrate mit einer Downstreamrate von bis zu 16 MBit/s je nach Wohnort des Kunden sogar bis zu 39,98 Euro im Monat.

Die Doppel-Flatrate-Pakete im Überblick

Doppel-Flats im Vergleich congstar HanseNet M-net NetCologne
komplett Alice Fun Maxi Komplett Doppel-Flat
Mindestvertrags-
laufzeit in Wochen
4 4 6 4
Verfügbarkeit bundesweit bundesweit Teile Bayerns z.B. Köln, Aachen
Telefon-Anschlusstyp NGN Festnetz od. NGN Festnetz Festnetz
monatliche Grundkosten je Bandbreite  
DSL 2000 24,99 od.
29,99 (regio)
29,90 29,90 29,90
DSL 6000 29,98 od.
34,98 (regio)
DSL 16000 34,98 od.
39,98 (regio)
33,80
(DSL 18000)
34,90
(DSL 18000)
Weitere Konditionen  
Gesprächspreise in deutsche Mobilfunknetze zu congstar: 0,09
sonst: 0,22
0,22 0,219 0,19
einmalige Einrichtungskosten 59,99 0,00 69,90 49,90
einmalige Modem-Kosten inkl. Versand 59,98 Leihgerät: 9,90 9,90 0,00
Optionen mit monatlichen Zusatzkosten Prepaid-SIM mit 300 Frei-
minuten: 0,00;
ISDN: 2,00;
Talk2Mobile: 9,90;
Talk4Free Europa and More: 14,90;
SIM-Karte: 0,00;
Handy-Flat: 9,90
ISDN: 2,90;
Fastpath: 0,90;
Feste IP: 9,90;
Sekundentakt: 2,90;
TopMobil: 2,90;
Topländer-Flat: 6,90;
International-Flat: 19,90;
SIM-Karte: ab 0,99
ISDN: 5,00;
Upload+: 1,90;
Feste IP: 4,90;
JokerMobil: 5,00;
International Flat Basic: 3,90;
International Flat Premium: 9,90
Stand: 7. April 2009, Preise in Euro. NetCologne bietet auch Mobilfunkanschlüsse an, dem DSL-Kunden entstehen aber bei Buchung der Mobilfunk-Option keine Preisvorteile wie etwa ein günstiger Community-Tarif für anbieterinterne Gespräche.

Erst die verfügbare Anschluss-Bandbreite in Erfahrung bringen

Je höher die verfügbare DSL-Bandbreite, desto größer ist der Preisvorteil des Alice-Fun-Anschlusspakets von HanseNet. Mehr Flexibilität in der Zusammenstellung bieten jedoch die DSL-Pakete der anderen Provider congstar, M-net und NetCologne, was beispielsweise Vorteile bei der Tarifwahl bei geringerer verfügbarer DSL-Bandbreite oder für Wenigtelefonierer bringen kann. Von daher empfiehlt es sich, zunächst die am eigenen Anschluss verfügbare Bandbreite in Erfahrung zu bringen und dann die am eigenen Wohnort verfügbaren DSL-Pakete miteinander zu vergleichen. Aber auch die Telefon-Anschlussart oder die angebotene Hardware spielt für manchen Interessenten eine entscheidende Rolle bei der Tarifwahl. Einen Vorteil bieten die Pakete aller vier Anbieter: Kommt ein noch besseres DSL-Angebot heraus, kann der Kunde auf eigenen Wunsch in jedem Fall schnell wechseln.

Weitere DSL-Ratgeber: