Test

Bild-Zeitung für das Apple iPhone im kurzen Test

Außerdem Blick auf die neue iPhone-Applikation von Welt Mobil
Von

Großer Vorteil gegenüber wap.bild.de ist neben den Push Notifications die Möglichkeit, die komplette Print-Ausgabe der Bild-Zeitung im PDF-Format auf dem iPhone zu lesen. Jeweils schon am Vorabend gegen 22 Uhr sollen die Kunden die Zeitung vom nächsten Tag in digitaler Form lesen können. Allerdings kostet dieser Service extra. Verlangt der Springer-Verlag nach dem ersten Monat für die Grundfunktionen der iPhone-App eine Monatsgebühr von 1,59 Euro, so liegt der Monatspreis inklusive Print-Ausgabe im PDF-Format bei 3,99 Euro.

Datenblätter

Die Seiten der Zeitung werden auf dem iPhone-Display erstaunlich gut und übersichtlich dargestellt. Außer den größeren Überschriften ist in der Standard-Ansicht naturgemäß kein Text lesbar. Der Nutzer kann aber über die Multitouch-Funktion des Smartphones in die Seiten hineinzoomen und so die Texte vergrößern, die er gerade lesen will. Ein Doppelklick auf eine Spalte vergrößert diese so, dass sie auf dem Touchscreen gut dargestellt wird. Nachteil: Wenn man zu stark vergrößert, werden die Buchstaben und Zahlen nicht nur größer, sondern auch unscharf, was die Lesbarkeit wiederum beeinträchtigt.

Abo Das Angebot wird im Abo-Verfahren realisiert
Foto: teltarif
Schade ist zudem, dass es nicht möglich ist, von Seite 1 direkt zur letzten Seite zu wechseln. So muss man sich durch alle Seiten scrollen, wenn man beispielsweise den im hinteren Bereich der Zeitung angesiedelten Sport-Teil lesen möchte. Beim Umblättern ist auch jeweils ein Geräusch zu hören, das ein Zeitungsblättern simulieren soll.

Hat man zwischenzeitlich in die Seiten hineingezoomt, um bestimmte Inhalte zu lesen, so kommt es vor, dass das Weiterblättern nicht mehr funktioniert. Einzige Chance in unserem Test war ein Zurückblättern ins Hauptmenü und ein nochmaliger Aufruf der PDF-Version. Das ist vor allem dann störend, wenn man beispielsweise von Seite 14 auf Seite 15 wechseln wollte und sich demnach nun erneut durch die ganze Zeitung blättern muss. Es fehlt die Möglichkeit, ein Archiv anzulegen, um beispielsweise die Zeitung vom Vortag noch einmal einzusehen. Ebenfalls nicht vorgesehen ist ein Ausdrucken der PDF-Bild.

Einstellungen für Startseite, Abo und Push-Mitteilungen

Bild-Print-Ausgabe Bild-Print-Ausgabe im PDF-Format
Foto: teltarif
Im Hauptmenü der iPhone-App der Bild-Zeitung lassen sich nicht nur alle Rubriken einzeln anwählen. Hier lässt sich auch festlegen, wie viele Meldungen pro Rubrik auf der Startseite erscheinen sollen. Leserreporter können hier ihre Daten eingeben und es lässt sich nachsehen, wie lange das aktuelle Abonnement für die iPhone-Applikation noch läuft. Abo-Verlängerungen sind derzeit nur für die 1,59-Euro-Variante möglich, die die PDF-Version der Print-Ausgabe nicht beinhaltet.

Auch die Push Notifications lassen sich hier administrieren. Der Nutzer kann festlegen, für welche Rubriken er Benachrichtigungen auf dem iPhone-Display erhalten möchte. Zur Auswahl stehen Breaking News, VIP-News, Sport-News und die Lottozahlen. Darüber hinaus kann man einstellen, dass eine Benachrichtigung erfolgen soll, wenn die Print-Ausgabe am jeweiligen Vorabend im PDF-Format verfügbar ist.

Für Sport-Fans gibt es Push-News für jeden einzelnen Verein der 1. und 2. Fußball-Bundesliga. Für die 3. Liga, Länderspiele oder andere Sportarten steht der Dienst dagegen nicht zur Verfügung.

Welche Eindrücke wir von der Welt auf dem iPhone gesammelt haben, lesen Sie auf der dritten und letzten Seite.

Mehr zum Thema BILD

Weitere News zum Apple iPhone, Apple iPhone 3G und Apple iPhone 3G S