Nachfolger

RIM bringt neuen Blackberry Curve 9300 für Einsteiger

Neues Curve-Modell soll auch UMTS-Empfang bekommen
Von

Erste Gerüchte über ein Blackberry-Modell mit der Nummer 9300 gab es schon im vergangenen Jahr. Jetzt verdichten sich die Gerüchte, denen zufolge das Gerät in Kürze als Nachfolger des Blackberry Curve 8520 vorgestellt wird. In der Tat plant RIM offenbar in Kürze die Vorstellung eines neuen Blackberry-Modells. Zumindest wurden Pressevertreter bereits zu einem entsprechenden Event Mitte Juni eingeladen. Blackberry Curve 9300 Blackberry Curve 9300
Foto: Pocketberry

Für den neuen Blackberry wird über ein Display spekuliert, das eine Auflösung von 320 mal 240 Pixel bietet. Zudem soll das Gerät als erstes Curve-Modell auch UMTS-Unterstützung bekommen. Das WLAN-Modul soll den neuen N-Standard unterstützen und wie der Blackberry Curve 9520 soll sich auch der Nachfolger mit einem günstigen Verkaufspreis eher an Einsteiger richten, während sich die Bold-Reihe - wie die Curves im klassischen Blackberry-Design gehalten - weiterhin in erster Linie an Geschäftskunden richtet.

Die unter anderem vom Onlineportal Pocketberry [Link entfernt] veröffentlichten Fotos zeigen die auch von bisherigen Blackberry-Modellen bekannte Benutzeroberfläche. Ob der Blackberry Curve 9300 schon das geplante neue Betriebssystem 6.0 an Bord hat, ist demnach unklar. Auch wann mit der Markteinführung des neuen Blackberry zu rechnen ist, ist derzeit noch nicht bekannt. Sollte das Gerät wirklich noch im Juni offiziell präsentiert werden, wäre ein Verkaufsstart noch im Sommer wahrscheinlich.

Trillian für Blackberry als kostenlose Beta-Version verfügbar

Unterdessen ist der angekündigte Multimessenger Trillian für Blackberry nun verfügbar. Bislang kann allerdings nur eine Beta-Version genutzt werden, die kostenlos, aber zeitlich limitiert ist. Sobald die reguläre - und dann kostenpflichtige - Trillian-Version für die Smartphones von RIM zur Verfügung steht, soll die Beta-Variante der auch vom PC und vom Apple iPhone bekannten Software ihren Dienst versagen.

Trillian ist derzeit noch nicht in der Blackberry AppWorld zu finden. Wer den Multimessenger installieren möchte, surft mit dem im Smartphone integrierten Browser die Adresse www.trillian.im an. Die Seite ist für den Blackberry optimiert und bietet auch eine Download-Möglichkeit - verbunden mit dem Hinweis darauf, dass es sich noch um eine Beta-Software handelt, bei deren Nutzung es zu technischen Problemen kommen kann.

Weitere Artikel zu den Blackberry-Smartphones von RIM