Rückblick

MWC in Barcelona: Unsere Messe-Highlights in Bildern

Es wurden Geräte wie das Galaxy S6 und das S6 Edge, das neue Sony-Tablet und ein Dual-SIM-Tablet von Huawei gezeigt. Aber auch das bislang wohl dünnste Smartphone sowie ein Anti-Smartphone. Außerdem standen 5G und die eSIM im Fokus. Wir fassen unsere Highlights der Messe zusammen.
Von Rita Deutschbein

Huawei MediaPad X2 mit Dual-SIM

Ein microSD-Karten-Slot, der auch eine Nano-SIM aufnehmen kann und das Gerät somit Dual-SIM-fähig macht, gab es bei Huawei bislang vor allem in den Flaggschiffen für den asiatischen Markt. Erstmals verwendet der chinesische Hersteller diese Art des Slots in Deutschland im MediaPad X2. Das 7 Zoll große Tablet wird in zwei Versionen angeboten: Einer Variante mit mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher sowie einer Version für Gamer mit 3 GB RAM und 32 GB Speicher. In beiden Modellen werkelt ein 2,0-GHz-Octa-Core-Prozessor namens Kirin 930.

Verpackt in einem Metall-Gehäuse und ausgestattet mit einem Full-HD-Display (1 920 mal 1 200 Pixel) sowie LTE Cat.6 und einer 13-Megapixel-Kamera kommt das Huawei MediaPad X2 in der zweiten Jahreshälfte für 349 Euro bzw. 399 Euro in Deutschland in die Läden. Das Hands-On finden Sie in einer weiteren News.

Nach dem Klick zeigen wir ein Smartphone, das besonders dünn ist.

Unsere Highlights des MWC in Barcelona in Bildern Unsere Highlights des MWC in Barcelona in Bildern
vorheriges nächstes 5/9 – Bild: teltarif.de / Rita Deutschbein
  • Unsere Highlights des MWC in Barcelona in Bildern
  • Unsere Highlights des MWC in Barcelona in Bildern
  • Unsere Highlights des MWC in Barcelona in Bildern
  • Unsere Highlights des MWC in Barcelona in Bildern
  • Unsere Highlights des MWC in Barcelona in Bildern

Mehr zum Thema Mobile World Congress